• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Sensor- und Informationsfusion
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Book Article
Titel

Sensor- und Informationsfusion

Abstract
Die Sensor- und Informationsfusion, d.h. der Einsatz mehrerer Sensoren und die nutzbringende Kombination der von ihnen gelieferten Informationen, bietet ein hohes Innovationspotenzial für die Fertigungsmesstechnik von morgen. Mit diesem Ansatz der Informationsgewinnung lässt sich neues und höherwertiges Wissen über Produktion und Produkt gewinnen, was mit üblichen Technologien nur schwer oder mit mehr Aufwand gelingt. Die Sensor- und Informationsfusion besitzt insbesondere das Potenzial zur Erzeugung leistungsfähiger und günstiger Messsysteme für die Fertigung, ohne einzelne Komponenten für jede Spezialanwendung aufwendig und teuer optimieren zu müssen.
Author(s)
Heizmann, M.
Puente Leon, F.
Beyerer, J.
Hauptwerk
Fertigungsmesstechnik 2020. Technologie-Roadmap für die Messtechnik in der industriellen Produktion
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Tags
  • Fertigungsmeßtechnik

  • data mining

  • Datenerfassung

  • Sensorfusion

  • Datenkommunikation

  • Fertigungskontrolle

  • Fertigungslinie

  • Fertigungsprozess

  • Informationsgehalt

  • Sensor

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022