• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Abschätzung der HPM-Einkopplung in Flugkörper auf der Basis gemessener Transferfunktionen
 
  • Details
  • Full
Options
1997
Conference Paper
Title

Abschätzung der HPM-Einkopplung in Flugkörper auf der Basis gemessener Transferfunktionen

Abstract
Wird ein System von einem HPM-Puls getroffen, so entstehen an den Elektronik-Eingängen Störsignale, die sich durch eine Reihe von Stör-Parametern (wie Gesamtenergie, mittlere Leistung, Maximalwert,..) gut charakterisieren lassen. Ausgehend von gemessenen Transferfunktionen an dem Experimental-Flugkörper EAP wird die Berechnung dieser Stör-Parameter gezeigt und ihre Abhängigkeit von Trägerfrequenz und Pulsbreite des HPM-Pulses an Hand von Beispielen diskutiert. Eine parametrische Untersuchung aller Stör-Parameter für eine ausreichende Zahl von relevanten Elektronik-Eingängen eines gegebenen Systems erlaubt die Beurteilung der frequenzabhängigen Abschirmqualitäten des Systems und ermöglicht so das Aufspüren kritischer Frequenzfenster, in denen das System unzureichend gegen HPM-Angriffe geschützt ist.
Author(s)
Ochs, Wilhelm
Mainwork
Wehrtechnisches Symposium Elektromagnetische Verträglichkeit 1997  
Conference
Wehrtechnisches Symposium Elektromagnetische Verträglichkeit 1997  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Keyword(s)
  • Einkopplung

  • high power microwave

  • Hochleistungsmikrowelle

  • HPM-Puls

  • Stör-Parameter

  • Transferfunktion

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024