• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Transferpotenziale von Service Engineering-Erfahrungen aus dem industriellen Bereich
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Book Article
Titel

Transferpotenziale von Service Engineering-Erfahrungen aus dem industriellen Bereich

Abstract
Für die Entwicklung technologieintegrierender, personenbezogener Dienstleistungen können etablierte best-practices aus dem industriellen Service-Engineering unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen der personenbezogenen Dienstleistung herangezogen werden. Jedoch gilt es die spezifischen Anforderungen, der personenbezogenen Dienstleistungen zu berücksichtigen und bestehende Methoden und Vorgehensweisen dahingehend anzupassen. Hierzu empfiehlt sich ein Ansatz, der die drei Perspektiven Technik, Organisation und Person betrachtet.
Author(s)
Brenken, Benedikt
RWTH Aachen, FIR
Fabry, Christian
RWTH Aachen, FIR
Gudergan, Gerhard
RWTH Aachen, FIR
Schmitz-Urban, Arno
RWTH Aachen, FIR
Brandl, Christopher
RWTH Aachen, IAW
Bröhl, Christina
RWTH Aachen, IAW
Mayer, Marcel
RWTH Aachen, IAW
Mertens, Alexander
RWTH Aachen, IAW
Schlick, Christopher
RWTH Aachen, IAW
Graf, Birgit
Jacobs, Theo
Lüdtke, Mathias
Reiser, Ulrich
Hauptwerk
Personenbezogene Dienstleistungen im Kontext komplexer Wertschöpfung
Project(s)
Tech4P
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Dienstleistungsentwicklung

  • service engineering

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022