• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Der Brückenschlag zwischen Offline- und Online-Welt - Planungstools mit Echtzeit-Kernel
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Conference Paper
Titel

Der Brückenschlag zwischen Offline- und Online-Welt - Planungstools mit Echtzeit-Kernel

Abstract
Aktuelle Planungswerkzeuge von Industrieroboterprogrammen arbeiten offline in einer virtuellen Welt. Sie stellen die Alternative zur Programmierung am realen Roboter in der Zelle, der Online-Programmierung dar. Die Kombination beider Welten und die Nutzung von CAD-Werkstück- und Zelleninformationen auch im Prozess bieten weitgehende Vorteile: die Verringerung der Programmierzeiten, aber auch die höhere Flexibilität durch automatische Sensoreinstellung. Der Vortrag stellt diese Synergien und die aktuellen Arbeiten am Fraunhofer IPA vor.
Author(s)
Meyer, Christian
Hauptwerk
Effiziente Planung und Entwicklung von Automatisierungslösungen
Konferenz
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Workshop) 2010
Workshop "Effiziente Planung und Entwicklung von Automatisierungslösungen" 2010
DOI
10.24406/publica-fhg-368732
File(s)
001.pdf (1.57 MB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Schweißen

  • Fräsen

  • Roboter

  • Fertigungsplanung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022