• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Rechnergestützte Beurteilung der Belastung durch manuellen Stückgutumschlag
 
  • Details
  • Full
Options
1987
Conference Paper
Titel

Rechnergestützte Beurteilung der Belastung durch manuellen Stückgutumschlag

Abstract
Es wird ein rechnergestuetztes, modular aufgebautes Verfahren vorgestellt, mit dem die Belastung fuer den manuellen Umschlag von von Stueckguetern durch Simulation beurteilt werden kann. Ausgehend von der Ermittlung der zu erwartenden Sollzeiten nach dem MTM-(Grund)-Verfahren erfolgt die Beurteilung nach biomechanischen und arbeitsphysiologischen Kriterien. Die Ergebnisse der Beurteilung werden zur Korrektur der berechneten Sollzeiten verwendet. Ziel des Verfahrens ist die Ermittlung der minimalen Ausfuehrungsdauer zur Erledigung eines Verladeauftrags, ohne dass es dabei zu einer Ueberforderung der Beschaeftigten kommt. (ITW)
Author(s)
Laurig, W.
Kühn, F.
Hauptwerk
Sonderforschungsbereich 11 - Kolloquium Materialflußsysteme-Stückgutförderung. Tagungshandbuch
Konferenz
Kolloquium "Materialflußsysteme-Stückgutförderung" 1987
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • Belastungsanalyse

  • Biomechanik

  • Energieumsatz

  • MTM-Verfahren

  • Sollzeit

  • Stückgutumschlag

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022