• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Pharmazeutische Industrie - innerbetriebliche Potentiale nutzen
 
  • Details
  • Full
Options
1994
Journal Article
Titel

Pharmazeutische Industrie - innerbetriebliche Potentiale nutzen

Abstract
Nach der 1996 in Kraft tretenden 5. Novelle des Abfallgesetzes, dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz - KrW/AbfG -, sind Abfälle vorrangig zu vermeiden. Maßnahmen zur Vermeidung von Abfällen sind insbesondere die anlageninterne Kreislaufführung von Stoffen, die abfallarme Produktgestaltung sowie ein auf den Erwerb abfallund schadstoffarmer Produkte gerichtetes Konsumverhalten. Weiterhin priorisiert der Gesetzestext die Verwertung auf einem nach Art und Beschaffenheit des Abfalls entsprechend hohem Niveau soweit dies technisch möglich und wirtschaftlich zumutbar ist. Ferner dehnt der Gesetzestext die bisher nur in einzelnen Bundesländern geltende Pflicht zur Erstellung betrieblicher Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen auf das gesamte Bundesgebiet aus. Für die pharmazeutische Industrie leiten sich hieraus sowohl inner- als auch außerbetriebliche Aufgaben ab. Der Beitrag macht deutlich, daß vor allem der Produktionsbereich Chancen zur Vermeidung und Verwertung birgt.
Author(s)
Otten, H.
Zeitschrift
Packung und Transport in der chemischen Industrie
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • Abfallvermeidung

  • Abfallverwertung

  • Abfallwirtschaftskonzept

  • Entsorgungskosten

  • Entsorgungslogistik

  • Pharmazie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022