Now showing 1 - 7 of 7
  • Patent
    Verfahren und Vorrichtung zur Bereitstellung einer eine gewünschte Zielprotein-Expression aufweisenden Zelllinie
    Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bereitstellung einer eine gewünschte Zielprotein-Expression aufweisenden Zelllinie sowie eine Vorrichtung zur Selektion von eine gewünschte Zielprotein-Expression aufweisenden Zelllinien.
  • Patent
    New Toll-like receptor 9 antagonists
    ( 2016) ; ;
    Zatsepin, Maria
    ;
    Goldblum, Amriam
    The present invention relates to a compound or a pharmaceutically acceptable salt thereof or a solvate thereof or a pharmaceutical composition comprising said compound, a process for obtaining or screening for a toll-like receptor 9 (TLR9) antagonist and a toll-like receptor 9 (TLR9) antagonist or a pharmaceutically acceptable salt thereof or a solvate thereof, preferably being obtainable thereby.
  • Patent
    Kompetitives Immunassay-Testsystem zum Nachweis eines Pyrogens
    Die Erfindung betrifft ein kompetitives Immunassay-Testsystem sowie ein Verfahren zum einfachen und schnellen Nachweis von in einer Probe enthaltenen Pyrogenen mittels der Pyrogen-Bindedomäne von Mustererkennungsrezeptoren. Das Testsystem umfasst einen Assayträger, aufweisend mindestens eine immobilisierte Pyrogen-Bindedomäne eines Mustererkennungsrezeptors mit einem markierten, verdrängbaren Liganden, wobei die Verdrängung des Liganden durch ein in der Probe enthaltenes Pyrogen durch eine Farbreaktion der Markierung angezeigt wird. Bevorzugt weist der Assayträger weiterhin mindestens ein immobilisiertes Ligandenfängerprotein auf, welches den verdrängten Liganden bindet und dadurch eine Farbreaktion der Markierung auslöst.
  • Patent
    In vitro- Testsystem für virale Infektionen
    Multilayered biological in vitro tissue comprising a dermis layer containing a collagen biomatrix with fibroblasts embedded in it, and an epidermis layer containing epithelial cells, is claimed, where latently virally infected neuronal cells are integrated into the dermis layer. Independent claims are included for: (1) a method for producing the multilayered biological tissue as an in vitro test system, comprising providing a multilayered tissue containing a dermis layer, a collagen biomatrix with fibroblasts embedded in it, and an epidermis layer containing epithelial cells, and seeding virally infected neuronal cells on the multilayered biological tissue so that they are integrated into the biological tissue; and (2) a method for finding an active ingredient with an antiviral action from a group of substances to be examined, comprising providing the multilayered biological in vitro tissue, reacting the virus infection in the latently virally infected neuronal cells of the tissue, bringing the tissue before or after the virus activation into contact with the substance to be examined, and verifying the extent of the virus activation, where the reduction of the extent of the virus activation compared to tissue not brought into contact with the substance indicates an antiviral action of the substance.
  • Patent
    In vitro 3D Reporter-Hautmodell
    Die vorliegende Erfindung betrifft mindestens ein Reportergen aufweisende Hautmodelle, Verfahren zu deren Herstellung und Verwendung.
  • Patent
    Neue Benzimidazol-2-yl-alkylamine und ihre Anwendung als mikrobizide Wirkstoffe
    ( 2007) ; ;
    Finkelmeier, D.
    ;
    Wiesmüller, K.-H.
    ;
    Bauer, J.
    ;
    Kleymann, G.
    ;
    Eickhoff, H.
    Die vorliegende Erfindung betrifft neue Benzimidazol-2-yl-alkylamine, welche antimikrobielle Eigenschaften aufweisen, Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen sowie ihre Anwendung als mikrobizide Wirkstoffe in pharmazeutischen Präparaten oder Pflanzenschutzmitteln. Obwohl zahlreiche mikrobizide Wirkstoffe bekannt sind, ergibt sich aufgrund der Anpassungsfähigkeit der Mikroorganismen und der damit verbundenen Ausbildung von Resistenzen ein ständiger Bedarf an neuen, hochwirksamen, aber auch physiologisch verträglichen Substanzen mit möglichst neuartigen Wirkmechanismen sowie breiteren Wirkungsspektren. Die beschriebenen Benzimidazol-Derivate weisen eine gute antimikrobielle Wirkung insbesondere gegenüber Spezies der Gattung Candida auf. Toxizitätstests ergaben eine gute Verträglichkeit der neuen Wirkstoffe. Zur Herstellung der Verbindungen werden zwei verschiedende Verfahren beschrieben.
  • Patent
    Zellulärer Pyrogentest
    (A1) Die Erfindung betrifft ein Verfahren, Mittel und Kits zum qualitativen und quantitativen Nachweis und Identifikation von Erregern und Erregerspektren auf Basis von Endotoxinen und anderen Pyrogenen.