Options
Patent
Title
Heterogener dielektrischer keramischer Werkstoff
Other Title
Heterogeneous dielectric ceramic material - useful in electronics as multilayer capacitor.
Abstract
Dielektrische keramische Werkstoffe werden ueberwiegend in der Elektrotechnik/Elektronik, vorzugsweise als Vielschichtkondensatoren eingesetzt. Diese bekannten Werkstoffe haben eine noch zu kleine DK-Zahl und relativ hohe Verluste. Der erfindungsgemaesse heterogene dielektrische keramische Werkstoff der Klassifikation X7R ist aus 40-50 Gew.-% BaTiO<-3 19-38 Gew.-% (Pb<-x Sr<-1-x )((Zn<-1/3 Nb<-2/3 )<-1-y Ti<-y )O<-3 mit x = 0,85 bis 0,95 und y = 0,05 bis 0,20 und aus 16-40 Gew.-% Pb((Mg<-1/3 Nb<-2/3 )<-z Ti<-1-z )O<-3 , wobei innerhalb der Gew.-% dieser Verbindung 50-100 Gew.-% aus der Verbindung mit z = 1 und 0-50 Gew.-% aus der Verbindung mit z = 0,75 bis 0,85 bestehen, hergestellt und weitere, fuer heterogene dielektrische keramische Werkstoffe uebliche und bekannte Zusaetze oder Instoechiometrien der Ausgangsstoffe oder Dotierungen koennen enthalten sein.
;
DE 4041993 A UPAB: 19931006 A heterogeneous dielectric ceramic material (I) of classification X7R comprises (1) 40-50 wt.% BaTiO3, (2) 9-39 wt.% (PbxSr1-x)((Zn1/3Nb2/3)1- yTiy)O3 (where x = 0.85-0.95 and y = 0.05-0.2) and (3) 16-40 wt.% Pb((Mg1/3NB2/3)z(Ti1-z)O3. 50-100 wt.% of (3) has z = 1 and 0.5- wt.% has z = 0.75-0.85. (I) further comprises ususal additives. USE/ADVANTAGE - (I() are used in electrotechnology and electronics, pref. as multilayer capacitors. 1/1
Inventor(s)
Gesemann, H.J.
Voelker, K.
Patent Number
1990-4041993
Publication Date
1992
Language
German