• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Patente
  4. Gleichspannungswandler
 
  • Details
Options
Patent
Title

Gleichspannungswandler

Abstract
Ein erfindungsgemäßer Gleichspannungswandler umfasst zumindest eine Stufe. Jede Stufe umfasst eine Parallelschaltung aus einem Eingangskondensator (CIn) und einer Reihenschaltung, welche zumindest eine Induktivität (L) und zumindest einen Schalter (S1) aufweist. Die Parallelschaltung der Stufe umfasst einen ersten Anschluss und einen zweiten Anschluss. Der erste Anschluss ist mit dem Eingangskondensator (CIn) und der Induktivität (L) der Stufe verbunden, und der zweite Anschluss der Parallelschaltung ist mit dem Eingangskondensator (CIn) und dem Schalter (S1) der Primärstufe verbunden. Zumindest eine der Stufen umfasst eine Klemmschaltung. Die Klemmschaltung umfasst einen Energiepuffer (Csn), welcher einen ersten Anschluss, welcher mit einem Knoten zwischen der Induktivität (L) und dem Schalter (S1) der Stufe verbunden ist, und einen zweiten Anschluss aufweist. Die Klemmschaltung ist ausgebildet, den zweiten Anschluss des Energiepuffers (Csn)• während zumindest eines Teils eines sperrenden Zustandes des Schalters (S1) der Stufen mit dem ersten Anschluss der Parallelschaltung einer der Stufen zu verbinden, und• während zumindest eines Teils eines leitenden Zustandes des Schalters (S1) der Stufen über einen von dem Schalter der Stufe separaten Pfad mit dem zweiten Anschluss der Parallelschaltung einer der Stufen zu verbinden.
Inventor(s)
Bornwasser, Jörg
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Schmidt, Heribert  
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Link to Espacenet
https://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=EPODOC&II=0&ND=3&adjacent=true&locale=de_EP&FT=D&date=20220811&CC=DE&NR=102021201103A1&KC=A1
Patent Number
DE102021201103 A1
Publication Date
August 11, 2022
Language
German
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024