Options
Patent
Title
Verfahren zum Behandeln von ammoniakhaltigen Rauchgasen
Other Title
Removal of ammoniacal components from flue gas treated by selective non-catalytic reduction process, e.g. in waste incineration plants, involves contacting flue gas with ferro-oxide catalyst.
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Entfernen von ammoniakalischen Bestandteilen aus einem nach dem SNCR-Verfahren behandelten Rauchgas, das dadurch gekennzeichnet ist, dass Rauchgas bei einer Temperatur, die mindestens 150°C unterhalb von derjenigen liegt, in der das SNCR-Verfahren angewendet wird, mit einem ferro-oxidischen Katalysator in Kontakt gebracht wird, der eine spezifische Oberflaeche von mindestens 0,2 m2/g, gemessen nach der BET-Methode, aufweist. Vorzugsweise wird der Katalysator dem Rauchgas bei einer Temperatur von 700-400°C des Gases im Rauchkanal zugesetzt.
;
WO 200292195 A UPAB: 20030206 NOVELTY - Process for removing ammoniacal components from a flue gas treated by a selective non-catalytic reduction process involves contacting the flue gas with a ferro-oxide catalyst having a BET specific surface area of at least 0.2 m2/g at a temperature of at least 150 deg. C. USE - Used in waste incineration plants, residual combustion plants and biomass power stations. ADVANTAGE - Ammoniacal components can be effectively removed.
Inventor(s)
Patent Number
2001-10123402
Publication Date
2002
Language
German