Options
Patent
Title
Verfahren zur Herstellung eines Solarmoduls
Other Title
Method for producing solar module, involves partial overflowing of a carrier structure by low viscous, linked material, particularly by polyurethane
Abstract
(A1) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Solarmoduls. Dabei wird eine Traegerstruktur (28) teilweise mittels eines niedrigviskosen, vernetzenden Materials ueberflutet, nach dem zumindest teilweisen Ausreagieren des vernetzenden Materials werden Photovoltaik-Zellen (52) auf die ueberflutete Traegerstruktur aufgebracht, wobei Kontaktleitungen (54) ueber die Beschichtung hinausragen und jeweils mit Anschlussleiterbahnen in Kontakt bringbar sind. Anschliessend wird eine elektrisch leitende Verbindung zwischen den Kontaktleitungen und den Anschlussleiterbahnen hergestellt, die Oberseite der Photovoltaik-Zellen (52) sowie der Kontaktleitungen und der Anschlussleiterbahnen mit einem niedrigviskosen vernetzenden Material ueberflutet, welches im ausgehaerteten Zustand lichtdurchlaessig ist, und nach dem zumindest teilweisen Aushaerten des vernetzenden, lichtdurchlaessigen Materials eine Deckscheibe auf das zumindest teilweise ausgehaertete, lichtdurchlaessige Material aufgebracht.
;
DE 102009022725 A1 UPAB: 20101213 NOVELTY - The method involves partial overflowing of a carrier structure by a low viscous, linked material, particularly by polyurethane. The linking material is fully cured and a photo voltaic cell is applied on the overflowed carrier structure. Contact lines are connected with the assigned electrical connection points by producing an electrical conductive connection. The upper side of the photo voltaic cell is overflowed and the linked, translucent material is partially hardened. USE - Method for producing a solar module. ADVANTAGE - The linking material is fully cured and a photo voltaic cell is applied on the overflowed carrier structure and contact lines are connected with the assigned electrical connection points by producing an electrical conductive connection, and hence ensure production of efficient and durable solar modules.
Inventor(s)
Busch, M.
Kern, H.
Sander, M.
Eckl, O.
Patent Number
102009022725
Publication Date
2009
Language
German