• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Patente
  4. Halbleiter-Bauelement mit einer pseudomorphen Halbleiterschicht am pn-Uebergang
 
  • Details
Options
Patent
Title

Halbleiter-Bauelement mit einer pseudomorphen Halbleiterschicht am pn-Uebergang

Other Title
Semi conductor component e.g. tunnel diode has n-doped semiconductor layer and p-doped semiconductor layer and pseudomorphic semiconductor layer with adjacent n-doped layer area is formed at n-doped semiconductor layer
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Halbleiter-Bauelement, insbesondere eine Tunneldiode oder Rueckwaertsdiode, das zumindest eine n-dotierte Halbleiterschicht und eine p-dotierte Halbleiterschicht aufweist, zwischen denen ein pn-Uebergang ausgebildet ist, der die Einstellung eines Tunnelstroms ermoeglicht. Zwischen der p-dotierten und der n-dotierten Halbleiterschicht ist zumindest eine pseudomorphe Halbleiterschicht mit einem an die n-dotierte Halbleiterschicht angrenzenden n-dotierten Schichtbereich und einem an die p-dotierte Halbleiterschicht angrenzenden p-dotierten Schichtbereich ausgebildet, die eine kleinere Energieluecke als die n-dotierte und die p-dotierte Halbleiterschicht aufweisen und den pn-Uebergang bilden. Das vorliegende Halbleiter-Bauelement weist einen signifikant hoeheren Tunnelstrom in Rueckwaertsrichtung auf als bekannte derartige Halbleiter-Bauelemente.

; 

DE 102005060033 B3 UPAB: 20070924 NOVELTY - The semi conductor component has n-doped semiconductor layer (402) and p-doped semiconductor layer (408). The pseudomorphic semiconductor layer with adjacent n-doped layer area (404) is formed at the n-doped semiconductor layer and an adjacent p-doped layer area (406) is formed at the p-doped semiconductor layer. A small energy gap exists for n-doped and p-doped semiconductor layer and form the pn junction. USE - Semi conductor component e.g. tunnel diode or back ward diode. ADVANTAGE - The tunnel current density in backward direction is increased due to the smaller energy gap of the active area and the backward diodes have high speed, quadrate principle behavior and are temperature insensitive.
Inventor(s)
Yang, Quankui
Driad, Rachid  
Link to Espacenet
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=worldwide.espacenet.com&locale=en_EP&FT=D&CC=DE&NR=102005060033A
Patent Number
102005060033
Publication Date
2007
Language
German
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024