Options
Patent
Title
Wellenfeldsyntesevorrichtung und Verfahren zum Treiben eines Arrays von Lautsprechern
Other Title
Wave field synthesis device produces loudspeaker drive signal based on audio signal associated with virtual source with virtual position relative to loudspeaker array and defined loudspeaker position.
Abstract
Eine Wellenfeldsynthesevorrichtung zum Treiben eines Arrays von Lautsprechern mit Treibersignalen, wobei die Lautsprecher an unterschiedlichen definierten Positionen angeordnet sind, wobei ein Treibersignal fuer einen Lautsprecher auf einem Audiosignal, das einer virtuellen Quelle zugeordnet ist, die eine virtuelle Position bezueglich des Lautsprecherarrays hat, und der definierten Position des Lautsprechers basiert, werden zunaechst relevante Lautsprecher des Lautsprecherarrays auf der Basis der Position der virtuellen Quelle, einer vordefinierten Zuhoererposition und den definierten Positionen der Lautsprecher ermittelt, so dass Artefakte aufgrund von Lautsprechersignalen, die sich entgegengesetzt zu einer Richtung von der virtuellen Quelle zu der vordefinierten Zuhoererposition bewegen, reduziert sind. Einer Einrichtung zum Berechnen der Treibersignalkomponenten fuer die relevanten Lautsprecher und fuer eine virtuelle Quelle ist eine Einrichtung zum Liefern der Treibersignalkomponenten fuer die relevanten Lautsprecher fuer die virtuelle Quelle zu den relevanten Lautsprechern nachgeschaltet, wobei zu Lautsprechern des Lautsprecherarrays, die nicht zu den relevanten Lautsprechern gehoeren, keine Treibersignalkomponenten fuer die virtuelle Quelle geliefert werden. Damit werden Artefakte in einem Bereich des Zuhoererraums aufgrund eines Erzeugungs-Wellenfeldes unterdrueckt, so dass in diesem Bereich lediglich das Nutz-Wellenfeld Artefakt-frei gehoert wird.
;
WO2004114725 A UPAB: 20050218 NOVELTY - The loudspeakers are arranged at different defined positions and the wave field synthesis device produces a driver signal for a loudspeaker based on an audio signal associated with a virtual source with a virtual position relative to the loudspeaker array and the defined position of the loudspeaker. The arrangement has a device (10) for determining the relevant loudspeakers of the array based on the position of the virtual source, a defined listener position and the loudspeaker positions to reduce artefacts resulting from loudspeaker signals moving opposite to the direction from the virtual source to the defined listener position. DETAILED DESCRIPTION - INDEPENDENT CLAIMS are also included for the following: (A) a method of driving an array of loudspeakers (B) and a computer program with program code for implementing the inventive method. USE - For driving an array of loudspeakers. ADVANTAGE - Enables a natural sound impression to be produced over a wide area of the reproduction space.
Inventor(s)
Roeder, T.
Patent Number
2003-10328335
Publication Date
2005
Language
German