• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Patente
  4. Vorrichtung zur Beschichtung eines Substrates mit einem Plasmabrenner
 
  • Details
Options
Title

Vorrichtung zur Beschichtung eines Substrates mit einem Plasmabrenner

Date Issued
2002
Author(s)
Nowotny, S.
Zieris, R.
Naumann, T.
Eckart, G.
Patent No
2000-10065629
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Beschichtung eines Substrates mit einem Plasmabrenner und mit dem Plasmabrenner soll pulverfoermiges Zusatzmaterial mit im Plasmabrenner erzeugten Plasmagas und einem zusaetzlichen Laserstrahl erwaermt, aufgeschmolzen und in Richtung auf die Oberflaeche eines Substrates beschleunigt werden. Im Plasmabrenner ist eine Ringkathode oder es sind mehrere einzelne Kathoden um eine Laengsachse angeordnet. In einen Plasmaraum, der zwischen der einen Ringkathode oder den mehreren Kathoden und einer ringfoermigen Anode angeordnet ist, wird Gas zugefuehrt. Mit der Erfindung sollen die Beschichtung mit hoeherer Geschwindigkeit bzw. Auftragsrate, bei gegenueber herkoemmlichen Loesung gleicher bzw. erhoehter Qualitaet ausgebildet werden koennen und die Richtungsunabhaengigkeit fuer die Ausbildung der Beschichtung gewaehrleistet werden. Diese Aufgabe wird im Wesentlichen dadurch geloest, dass der Laserstrahl durch die eine Ringkathode oder zwischen mehreren um die Laengsachse des Plasmabrenners angeordneten Kathoden und die ringfoermig ausgebildete Anode koaxial zur Laengsachse A auf die zu beschichtende Oberflaeche gerichtet ist.
EP 1220584 A UPAB: 20020823 NOVELTY - Device for coating a substrate comprises a plasma burner which heats a powdered additive using a plasma gas and a laser beam (1), melts it and accelerates it onto the surface of the substrate (8). The burner contains an annular cathode or several single cathodes (2') arranged about a longitudinal axis. Gas is fed into a plasma chamber between the cathode(s) and an annular anode (3). The laser beam is directed through the cathode or between cathodes and the anode coaxially to the longitudinal axis onto the surface to be coated. DETAILED DESCRIPTION - Preferred Features: The central axis of the laser beam and the longitudinal axis are parallel to each other and lie on a common axis. The laser source (4) for producing the laser beam is a solid body laser or diode laser. The plasma gas comprises helium or a gas mixture containing helium. USE - Used for coating a substrate. ADVANTAGE - A high quality coating can be obtained.
Language
de
Institute
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Link
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=worldwide.espacenet.com&locale=en_EP&FT=D&CC=DE&NR=10065629A
Patenprio
DE 2000-10065629 A: 20001221
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022