• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Patente
  4. Stents für die Anwendung in der interventionellen Behandlung von Gefäßerkrankungen und der Gefäßchirurgie
 
  • Details
Options
Patent
Title

Stents für die Anwendung in der interventionellen Behandlung von Gefäßerkrankungen und der Gefäßchirurgie

Other Title
Stents for use in the interventional treatment of vascular disorders and vascular surgery
Abstract
Bei dem Stent für die Anwendung in der interventionellen Behandlung von Gefäßerkrankungen und der Gefäßchirurgie ist eine rohrförmige Stützstruktur, die mit punktuell miteinander verbundenen Stegen (2), die aus einem ersten bioresorbierbaren metallischen Werkstoff (4) gebildet sind, gebildet. Auf der Oberfläche der Stege (2) ist eine vollständig bedeckende Beschichtung (5.1), die mit einem zweiten bioresorbierbaren metallischen Werkstoff (5) gebildet ist, ausgebildet. Dabei weist der zweite metallische Werkstoff (5) eine unter physiologischen Bedingungen im implantierten Zustand kleinere Auflösungsrate bei der Bioresorption und ein positiveres Elektrodenpotential gegenüber dem ersten metallischen Werkstoff (4) auf.

; 

In the stent for use in the interventional treatment of vascular disorders and in vascular surgery there a tubular support structure formed with struts (2) formed from a first bioabsorbable metallic material (4) that are joined to one another at specific points. The surface of the struts (2) is fully covered by a coating (5.1) formed with a second bioabsorbable metallic material (5). This second metallic material (5) has a lower dissolution rate in the implanted state under physiological conditions in the course of bioabsorption, and has a more positive electrode potential compared to the first metallic material (4).
Inventor(s)
Redlich, Christian  
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
Pöhle, Georg  
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
Quadbeck, Peter  
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
Link to Espacenet
https://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=EPODOC&II=0&ND=3&adjacent=true&locale=de_EP&FT=D&date=20220623&CC=DE&NR=102020216158A1&KC=A1
Patent Number
DE102020216158 A1
Publication Date
June 23, 2022
Language
German
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024