Options
Title
Phosphorhaltige ungesättigte Polyester, Polyesterharze und ggf. faserverstärkte Bauteile daraus
Date Issued
2012
Author(s)
Bauer, Monika
Patent No
102012204642
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft ungesättigte Carbonsäureester, erhältlich aus oder unter Verwendung der folgenden Ausgangsmaterialien: AxByPSzCaPA1bPA2c (I)mit A = ungesättigte Carbonsäure mit mindestens zwei Carboxyfunktionen B = gesättigte Carbonsäure mit mindestens zwei Carboxyfunktionen PS = Phosphinoxid mit einer über Kohlenstoff am Phosphor gebundenen Kohlenwasserstoffgruppe, die mindestens zwei Carbonsäuregruppen trägt, C = Alkohol-Komponente, enthaltend eine oder mehrere Verbindungen, die mindestens zwei Hydroxygruppen aufweisen, PA1 = Phosphinoxid mit zwei über Kohlenstoff am Phosphor gebundenen Kohlenwasserstoffgruppen, die jeweils mindestens eine Hydroxygruppe tragen, PA2 = Phosphinoxid mit einer über Kohlenstoff am Phosphor gebundenen Kohlenwasserstoffgruppe, die mindestens zwei Hydroxygruppen trägt, x = >0 bis 1 y = 0 bis <1 z = 0 bis 0,; 6 x + y + z= 1 a = 0 bis 0,8 b = 0,1 bis 0,6, c = 0 bis 0,6, z + c = 0,1 bis 0,6, wobei die Summe der Hydroxygruppen von C, PA1 und PA2 bis zu einer Abweichung von 50 % nach oben oder unten der Summe der Carbonsäuregruppen der Säurekomponente aus A, B entspricht, hieraus hergestellte ungesättigte Polyesterharze, umfassend neben einem solchen ungesättigten Carbonsäureester mindestens eine Verbindung mit einer C=C-Doppelbindung oder einem Hetero-Ring, die/der unter dem Einfluss von Wärme, Licht oder ionisierender Strahlung in ein Kettenpolymer übergehen kann, sowie ggf. eine Verbindung mit einer C=C-Doppelbindung, die unter dem Einfluss von Wärme, Licht oder ionisierender Strahlung ausschliesslich radikalisch in ein entstehendes Kettenpolymer einbaubar ist und zusätzlich eine Phosphin- oder Phosphonsäure- oder Phosphin- oder Phosphonester-Gruppe aufweist.; Hieraus lassen sich ungefüllte und gefüllte, unverstärkte und verstärkte Formkörper (Duromere) herstellen.
The present invention relates to unsaturated carboxylic esters obtainable from or with use of the following starting materials: AxByPSzCaPA1bPA2c (I) where A = unsaturated carboxylic acid having at least two carboxy functions, B = saturated carboxylic acid having at least two carboxy functions, PS = phosphine oxide having, bonded by way of carbon on the phosphorus, a hydrocarbon group that bears at least two carboxylic acid groups, C = alcohol component comprising one or more compounds which have at least two hydroxy groups, PA1 = phosphine oxide having, bonded by way of carbon on the phosphorus, two hydrocarbon groups that respectively bear at least one hydroxy group, PA2 = phosphine oxide having, bonded by way of carbon on the phosphorus, a hydrocarbon group that bears at least two hydroxy groups, x = >0 to 1 y = 0 to <1 z = 0 to 0.6 x + y + z = 1 a = 0 to 0.8 b = 0.1 to 0.6, c = 0 to 0.6, z + c = 0.1 to 0.6, where, with permissible deviation in either direction of 50%, the total number of the hydroxy groups of C, PA1 and PA2 equals the total number of the carboxylic acid groups of the acid component from A, B, unsaturated polyester resins produced therefrom comprising alongside an unsaturated carboxylic ester of this type at least one compound having a C=C double bond or having a hetero-ring, where said compound(s) can be converted by exposure to heat, light or ionizing radiation into a chain polymer, and also optionally a compound having a C=C double bond which, on exposure to heat, light or ionizing radiation can be incorporated exclusively by a free-radical route into a chain polymer that is in the course of production, and additionally has a phosphinic or phosphonic acid group or phosphinic or phosphonic ester group. This can be used to produce unfilled and filled, unreinforced and reinforced mouldings (thermosets).
Language
de
Institute
Patenprio
DE 102012204642 A1: 20120322