Options
Patent
Title
Projektionseinrichtung fuer Parallax-Panoramagramme
Abstract
Bei der grossflaechigen, dreidimensional - ohne zusaetzliche optische Hilfsmittel - wahrnehmbaren Bilddarstellung mehrerer Perspektiven soll die Bildqualitaet in den aeusseren Panoramafeldern sowie in den seitlichen Randzonen des Linsenraster-Projektionsschirmes (PS) verbessert werden. Der Linsenraster-Projektionsschirm (PS) wird in der Horizontalen kreisfoermig gekruemmt (Kruemmungsradius: R<s), die Objektive der Projektoren (P1, ..., P6) sind auf einer Zylindermantelflaeche anzuordnen (Kruemmungsradius: Rp) und die Dicke des Projektionsschirmes (PS) muss zu den Seitenraendern hin etwas vergroessert werden. Aus fertigungstechnischen Gruenden ist dies vorteilhafter, als die Brechzahl oder das Rastermass der Zylinderlinsen ueber die Schirmbreite zu variieren. Strahlengeometrische Korrektur von Linsenraster-Projektionseinrichtungen.
Inventor(s)
Boerner, R.
Patent Number
1987-3700525
Publication Date
1988
Language
German