Options
Title
Verfahren zur direkten Qualitaetsermittlung von optischen Uebertragungskanaelen und Anordnung zu dessen Durchfuehrung
Date Issued
2003
Author(s)
Nolting, H.
Patent No
2001-10164643
Abstract
Bekannte Pruefverfahren arbeiten mit einer optoelektronischen Wandlung zur Auswertung der Pruefbits, wodurch sich Beschraenkungen in den pruefbaren Uebertragungsraten ergeben. Das erfindungsgemaesse Verfahren hingegen kann auch bei hoechsten Uebertragungsraten angewendet werden und arbeitet rein optisch mit einer optischen Aufsummierung (SE) aller empfangenen Pruefbits und einer optischen Detektion (OD) der sich ergebenden Signalamplitude. Dabei werden die n1 "1"-Pruefbits und die n0 "0"-Pruefbits in zwei parallelen, komplementaer zueinander aufgebauten optischen Pfade A, B raeumlich getrennt, aber zeitgleich ueberprueft. Das Ergebnis wird durch Differenzbildung (DF) zwischen den aufsummierten Amplitudenwerten dargestellt. Der Uebertragungskanal arbeitet nur dann korrekt, wenn sich hier der maximal moegliche Wert ergibt. Die Aufsummierung wird umgesetzt durch Kopieren (CE) der empfangenen Pruefbitsequenz (PBS) entsprechend der gewaehlten Bitanzahl (n = n1 + n0) und unterschiedliches Verzoegern der kopierten Pruefbitsequenzen (PBS) je nach der Position des zu bearbeitenden Bits in der Pruefbitsequenz (PBS). Die Aufsummierung (SE) kann je nach Realisierung einer Anordnung zur Verfahrensdurchfuehrung in einem reflektiven Verzoegerungsnetzwerk (DNR) mit Faser-Bragg-Gittern (FBG) oder in einem transmissiven Verzoegerungsnetzwerk mit Combinern als aufsummierende Elemente erfolgen.
DE 10164643 A UPAB: 20030903 NOVELTY - The method involves feeding a test bit sequence simultaneously to two parallel optical paths in a receiver end and making copies of the sequence in the first and second paths. The copies are delayed so that all test bits occur in parallel in both paths at a time at which the signal amplitudes of all parallel bits in their respective channels are separately summed. The summed values are optoelectronically converted and differenced. DETAILED DESCRIPTION - The method involves repeated periodic addition of a characteristic test bit sequence from a number of test bits with 0 and 1 bits into a digital signal data stream at the transmitter end and filtering out and evaluating the test bit sequence at the receiver end. The test bit sequence is simultaneously fed to two parallel optical paths at the receiver end and a number of copies of the sequence corresponding to the number of 1 and 0 bits made in the first and second paths respectively. The copies are delayed so that all test bits occur in parallel in both paths at a time at which the signal amplitudes of all parallel bits in their respective channels are separately summed. The summed values are optoelectronically converted and differenced. AN INDEPENDENT CLAIM is also included for the following: an arrangement for implementing the inventive method. USE - For direct quality determination for optical transmission channels. ADVANTAGE - Does not require optoelectronic conversion, enabling transmission systems with high bit rates to be monitored for quality.
Language
de
Patenprio
DE 2001-10164643 A: 20011231