Options
Patent
Title
Verfahren zur Herstellung von Vakuumhohlkugeln aus Glas, Vakuumhohlkugeln sowie deren Verwendung
Other Title
Production process for vacuumed hollow glass balls involves putting glass powder in furnace, melting it, forming hollow balls and inflating and fixing them by cooling
Abstract
(A1) Vorliegende Erfindung betrifft die Entwicklung eines neuen und kostenguenstigen Produktionsverfahrens fuer Vakuumkuegelchen, auf Basis von vakuumisierten Glashohlkugeln (Vakuumhohlkugeln oder Vakuumkuegelchen), Vakuumhohlkugeln, sowie deren Verwendung. Im Herstellungsverfahren wird durch Zugabe geeigneter Additive die Bildung von Gasen initiiert, die in der Abkuehlphase die Glaskugel aufblaehen und waehrend der Verfestigung innerhalb der Kugel zu Feststoffen resublimieren. Der Resublimations-/Kondensationsprozess basiert auf kontrollierten chemischen Reaktionen der gebildeten Gase untereinander und/oder mit den Glasbestandteilen. Sie scheiden sich als Feststoffe im Inneren der Glaskugel oder an den Innenwaenden ab (z. B. Kohlenstoff-, Schwefel-, Halogenverbindungen, wie Carbonate, Sulfate, Chloride). Darauf aufsetzend koennen drei Typen neuartiger Daemmmaterialien (Schuettgut, Daemmplatte und Spritzputz) entwickelt werden. Die Techniken zur Applikation dieser Daemmmaterialien sind auch fuer Fassaden und Holzhaeuser geeignet.
;
DE 102007002904 A1 UPAB: 20080731 NOVELTY - The production process for vacuumed hollow glass balls involves putting a material containing powdered glass in a furnace, blowing reaction and/or carrier gas into the furnace, melting the material in the furnace and forming the hollow balls, which are then inflated and fixed by cooling, binding and/or condensing the glass. USE - For vacuumed hollow glass balls. ADVANTAGE - Cheaper; produces balls with better insulation properties.
Inventor(s)
Krauss, M.
Durschang, B.
Hietel, D.
Fessler, R.
Siedow, N.
Heil, M.
Heinemann, U.
Drach, V.
Ebert, H.
Patent Number
102007002904
Publication Date
2007
Language
German