Now showing 1 - 5 of 5
No Thumbnail Available
Publication

Assistenzsystem für die Entwicklung nachhaltiger Produkte

2020 , Buchert, Tom

Entscheidungen in der Produktentwicklung definieren die Gestalt und Wirkungsweise eines Produktes und legen damit dessen Lebensweg sowie auftretende Nachhaltigkeitswirkungen fest. IT-basierte Assistenzsysteme bieten das Potenzial, Entwickler bei ihren Entscheidungen zu unterstützen, indem zusätzliche Informationen mit Nachhaltigkeitsbezug für den Entscheidungsträger aufbereitet werden. In dieser Dissertationsarbeit erfolgt daher eine systematische Analyse relevanter Entscheidungssituationen sowie hierfür benötigter Informationen. Kern der vorgeschlagenen Lösung sind modulare ""Building-Blocks"", welche es Unternehmen erlauben, selbstständig Assistenzsysteme für die Entwicklung nachhaltiger Produkte aufzubauen. Dieses flexible Konzept ermöglicht eine individuelle Anpassung des Systems an die Charakteristika der Organisation (Prozesse, Methoden, IT-Welt etc.). Um dieses Prinzip zu demonstrieren, werden in der Arbeit drei Umsetzungen eines Assistenzsystems für wesentliche Entscheidungssituationen bei der Entwicklung nachhaltiger Produkte vorgestellt. Diese reichen von übergreifenden Systembetrachtungen über Konzeptentscheidungen auf Produktebene bis hin zur Optimierung einzelner Bauteile.

No Thumbnail Available
Publication

Arbeitsinformatik - ein Ansatz zur Unterstützung menschlichen Problemlösens

1993 , Forkel, M. , Müller, M.

Large areas of human problem-solving processes defy computer-based automation. Based on an analysis of the changing cognitive demands in todays working conditions, Arbeitsinformatik (cognitive engineering) is developing the concept of an assisting problem- interface. The goal of this interdisciplinary research and development approach is the conception of tools for a comprehensive support of cognitive problem- solving processes.

No Thumbnail Available
Publication

Assistenzsysteme. Personalisierbare Assistenzkinematiken und am Körper getragene Hebehilfen

2017 , Kraus, Werner , Lefint, Jérémy , Müller, Veit , Schwarz, Oliver , Stelzer, Patrick , Surdilovic, Dragoljub , Trostmann, Erik

Die zunehmende Individualisierung und Personalisierung von Produkten führt zu geringen Losgrößen sowie einer hohen Variantenvielfalt und erhöht damit die Komplexität in der Produktion. Diese Herausforderungen machen den Menschen mit seiner Flexibilität sowie seinem strategischen und lösungsorientierten Denken auch in unvorhergesehenen Situationen unverzichtbar. Gleichzeitig führt der demographische Wandel zu einer älter werdenden Belegschaft Um die Gesundheit der Mitarbeiter zu sichern und eine gleichzeitig hohe Produktqualität zu gewährleisten, sind Assistenzsysteme zur insbesondere ergonomischen Unterstützung des Menschen im Produktionsumfeld eine mögliche Lösung.

No Thumbnail Available
Publication

Arbeitsinformatik

1993 , Spur, G. , Forkel, M. , Müller, M.

Große Anteile menschlicher Problemlösungsprozesse entziehen sich der rechnerunterstützten Automatisierung. Ausgehend von einer Analyse des Wandels der kognitiven Anforderungen in der Arbeitswelt wird in der Arbeitsinformatik das Konzept der assistierenden Problemschnittstelle entwickelt. Das Ziel dieses interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsansatzes ist die Entwicklung von Hilfsmitteln zur ganzheitlichen Unterstützung kognitiver Problemlösungsprozesse.

No Thumbnail Available
Publication

Assistenzsysteme für die Produktion

2017 , Kraus, Werner , Stelzer, Patrick , Trostmann, Erik , Surdilovic, Dragoljub

Die zunehmende Individualisierung und Personalisierung von Produkten führt zu geringen Losgrößen sowie einer hohen Variantenvielfalt und erhöht damit die Komplexität der Produktion. Diese Herausforderungen machen den Menschen mit seiner Flexibilität sowie seinem strategischen und lösungsorientierten Denken auch in unvorhergesehenen Situationen unverzichtbar. Gleichzeitig führt der demografische Wandel zu einer älteren Belegschaft. Um die Gesundheit der Mitarbeiter zu sichern und eine gleichzeitig hohe Produktqualität zu gewährleisten, sind daher Assistenzsysteme zur Unterstützung des Menschen im Produktionsumfeld eine mögliche Lösung.