Now showing 1 - 4 of 4
No Thumbnail Available
Publication

Einsatzverhalten keramisch gebundener Gleitschleifkörper

2021 , Eulitz, Alexander

Zu den kritischen Erfolgsfaktoren beim Gleitschleifen zählt insbesondere die Wahl eines geeigneten Schleifkörpers sowie passender Parameterwerte im Rahmen der Prozessauslegung. Obwohl die Anfänge der Gleitschleifbearbeitung vermutlich bis in das Altertum zurückreichen, basiert die Prozessauslegung nach wie vor vordergründig auf Erfahrungswissen der Anwender. Um eine wissensbasierte Prozessauslegung zu ermöglichen, werden in dieser Arbeit grundlegende Erkenntnisse zum Einsatzverhalten keramisch gebundener Gleitschleifkörper unterschiedlicher Form und Größe beschrieben. Weiterhin werden die Voraussetzungen für eine Übertragbarkeit auf industrielle Anwendungsfälle geschaffen.

No Thumbnail Available
Publication

Methode zur Entwicklung von Geschäftsprozessen Industrieller Produkt-Service Systeme mit Prozess-Fraktalen

2015 , Gabriel, Christian , Uhlmann, E.

No Thumbnail Available
Publication

Agiles Modellieren von Servicetätigkeiten

2021 , Uhlmann, Eckart , Bösing, Manuel , Polte, Julian , Kirsch, Lucas , Altmann, Ian , Emmerling, Roman

Kontextsensitive Assistenzsysteme bieten ein großes Potenzial zur Optimierung von Arbeitsabläufen. Durch die Einbindung Digitaler Zwillinge können unmittelbar Kontextinformationen zur Verfügung gestellt werden, wobei die Modellierung der Arbeitsabläufe derzeit wenig standardisiert ist. Die in diesem Beitrag vorgestellte Lösung zeigt eine interaktive Software-Applikation für kontextsensitive Assistenzsysteme in Kombination mit Prozesspatterns für die Modellierung von Servicefällen.

No Thumbnail Available
Publication

Gleitschleifen - Verfahrensgrundlagen und Prozessmodellierung

2016 , Dethlefs, Arne

Der großen wirtschaftlichen Bedeutung des Gleitschleifens steht eine im Vergleich zu anderen Fertigungsverfahren sehr geringe wissenschaftliche Durchdringung des Prozesses gegenüber. Vor dem genannten Hintergrund ist es Ziel dieser Arbeit einen Beitrag zum verbesserten Verständnis der Wirkzusammenhänge beim Gleitschleifen zu leisten und hieraus Möglichkeiten zur umfassenden Prozessmodellierung abzuleiten.