Now showing 1 - 5 of 5
No Thumbnail Available
Publication

Qualitätsmanagement von A-Z. Erläuterungen moderner Begriffe des Qualitätsmanagements

1993 , Kamiske, G. , Brauer, J.-P.

Gerade in jüngster Zeit sind in der Qualitätswissenschaft eine Reihe von Begriffen und Bezeichnungen hinzugekommen, die ihren Ursprung häufig im japanischen oder anglo-amerikanischen Sprachraum haben. Sie wurden zum Teil als Fremdwort in die deutsche Sprache übernommen, zum Teil auch mehr oder weniger treffend übersetzt. Das vorliegende Buch gibt als Nachschlagewerk einen kurzen und prägnanten Überblick über diese aktuell diskutierten Begriffe. Zur Führung einer sachlich eindeutigen Fachdiskussion besteht die Notwendigkeit eines gemeinsamen Verständnisses hinsichtlich der Begriffsinhalte und -umfänge. Die im Rahmen dieses Buches gesammelten und erläuterten Begriffe können als Beitrag in Richtung auf eine einheitliche Lehrmeinung verstanden werden. Dabei ist zu berücksichtigen, daß sich die aufgeführten Begriffe in ihrer Bedeutung ständig dynamisch weiterentwickeln. Das Werk erklärt Begriffe wie "Audit", "Kaizen" und "TQM"; es führt die Denker der Qualitätswissenschaft an, die maßgeblic h an der Entwicklung dieser Wissenschaft und Technik beteiligt sind, und erläutert Projekte und Programme.

No Thumbnail Available
Publication

Qualitätssicherung bei der Überleitung von QFD-Informationen in die rechnerunterstützte Konstruktion -CAD- als Teil des Projektmanagements

1992 , Tittel, F. , Kamiske, G. , Krause, F.-L. , Zoschke, M.

No Thumbnail Available
Publication

Qualitätsmanagement verbessert den Wirkungsgrad der Produktion

1993 , Kamiske, G. , Tomys, A.-K.

Bislang wurde der Begriff der Qualitätskosten für die Kosten verwendet, die infolge von direkten Qualitätsforderungen entstehen. Diese Betrachtungsweise wird aber zunehmend inadäquat: Die Qualitätssicherung wandelt sich von der klassischen Qualitätskontrolle über die integrierte Qualitätssicherung zum unternehmensweiten Managementkonzept. Heute muß der gesamte Unternehmensprozeß als Qualitätsmanagement verstanden werden. Damit ist eine Abkehr vom traditionellen Begriff der Qualitätskosten erforderlich.

No Thumbnail Available
Publication

Orientierungsseminar Qualität

1992 , Kamiske, G.

Marktwirtschaft heißt Wettbewerb - in der Marktwirtschaft Erfolg zu haben heißt hochwertige Produkte in immer kürzeren Modellzyklen zu wettbewerbsfähigen Preisen auf den Markt zu bringen. Der Qualität in ihrer erweiterten Bedeutung fällt dabei die entscheidende Rolle zu. Das Orientierungsseminar findet vom 05.10. bis 06.10.1992 statt mit dem Ziel, Ihnen, Ihren Kollegen und Mitarbeitern bei der Neugestaltung der Qualitätssicherung in aller Kürze den erforderlichen Überblick zu vermitteln. Mit den Seminarbausteinen Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Qualitätstechnik wird das Spektrum der Qualitätswissenschaft von den strategischen Managementinstrumenten bis hin zu den elementaren Methoden abgedeckt. Die Entwicklung und der sich vollziehende Strukturwandel der letzten Jahre werden beschrieben und die neuzeitlichen Hilfsmittel vorgestellt. Mit der praxisgerechten und gedrängten Darstellung und Aufbereitung der Lehrinhalte wollen wir dem Anwender das Wissen an die Hand geben, sich im Dickicht der Qualitätstechniken und Methoden soweit zurechtzufinden, daß er das für ihn Wichtige zur weiteren Vertiefung auswählen.

No Thumbnail Available
Publication

Modernes Qualitätsmanagement

1993 , Kamiske, G. , Brauer, J.-P.

Bedeutung der Qualität; Veränderung der Märkte; Strategische Neuorientierung; Führungspotentiale durch Total Quality Management; Qualität als strategisches Unternehmensziel; Strategisches Qualitätsmanagement; Qualitätsziele in Unternehmenskultur und -politik; Vision Qualität; Qualitätsbegriff; Qualität als Kundenentscheidung; traditioneller Qualitätsbegriff; Weiterentwicklung der Qualitätssichtweise; Stand der Normung; Operationalisierungsansätze; erweiterter Qualitätsbegriff; Total Quality Management; umfassende Qualitätskonzepte; Struktur und Elemente von TQM.