• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Die Sicherung der unternehmerischen Innovationsfähigkeit vor dem Hintergrund globalisierter Märkte
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Study
Title

Die Sicherung der unternehmerischen Innovationsfähigkeit vor dem Hintergrund globalisierter Märkte

Title Supplement
Aktuelle Situation und zukünftige Herausforderungen im IHK-Bezirk Karlsruhe
Abstract
Im Zentrum der vorliegenden Studie steht die Frage, welche Strategien und Maßnahmen Unternehmen ergreifen, um ihre Innovationsfähigkeit im Kontext sich globalisierender Märkte zu sichern und auszubauen. Zu beobachten ist, dass die Vertiefung der internationalen Arbeitsteilung den unternehmerischen Innovationsprozess nachhaltig verändert. Dies ist beispielsweise im Zusammenhang mit der Internationalisierung von Forschungs- und Innovationsaktivitäten zu konstatieren, aber auch in Form organisatorischer Veränderungen, Weiterbildungsmaßnahmen, strategischer Allianzen oder sogar der verstärkten Hinwendung zur Aktivierung von Potenzialen in der eigenen Region. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Sicherung der unternehmerischen Innovationsfähigkeit komplexe Anforderungen an die Unternehmen selbst, aber auch an die nationale/regionale Wirtschafts-, Standort-, Forschungs- und Bildungspolitik stellt. Generell gilt, dass Forschung und Entwicklung, Innovation und Qualifikation sowie intelligentes Innovations- und Schnittstellenmanagement herausragende Funktionen im unternehmerischen Innovationsprozess einnehmen und die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und damit ganzer Standorte wesentlich beeinflussen. Die Politik hat hierfür günstige Rahmenbedingungen zu schaffen. Für den IHK-Bezirk Karlsruhe haben die aufgeworfenen Fragen besondere Relevanz, da sich die regionale Wirtschaft durch umfangreiche Innovationsaktivitäten auszeichnet und zahlreiche national und international wettbewerbsfähige Unternehmen für Einkommen und Beschäftigung sorgen. Die Ergebnisse sind damit stellvertretend für eine ganze Reihe von Regionen und Standorten, deren Wettbewerbsfähigkeit auf Innovationen und Technologieführerschaft beruht.
Author(s)
Stahlecker, Thomas  orcid-logo
Meyborg, Mirja
Schnabl, Esther  orcid-logo
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
DOI
10.24406/publica-fhg-296809
File(s)
N-283658.pdf (1.12 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Wissenschaftler

  • Unternehmen

  • Politik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024