• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Auswahl von PPS-Systemen unter CIM-Aspekten
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Conference Paper
Title

Auswahl von PPS-Systemen unter CIM-Aspekten

Abstract
Die Integration aller Automatisierungsinseln in ein Gesamtsystem ist eine Aufgabe, der sich heute jedes Unternehmen stellen muß. Ein PPS-System kann dabei gerade dem mittelständischen Unternehmen wesentliche Dienste leisten, wenn es den in diesem Vortrag dargestellten Grundanforderungen genügt. Dabei stehen nicht so sehr die funktionalen Möglichkeiten eines Systems im Vordergrund, sondern vielmehr seine Eignung als CIM-Datenbasis und somit auch seine Fähigkeit, sich der Entwicklung des Unternehmens und einzelner CIM-Komponenten anzupassen. Die wesentlichen Anforderungen an ein CIM-fähiges PPS-System ergeben sich also in den Bereichen Hardware/Betriebssystem und Datenhaltung. Eine Marktanalyse zeigt, daß durchaus viele Systeme existieren, die den wesentlichen, im folgenden geschilderten Anforderungen genügen. Die CIM-Fähigkeit wird dabei hauptsächlich durch ein offenes Betriebssystem (UNIX) und eine offene Datenhaltung erreicht (relationale Datenbank).
Author(s)
Moßmann, M.
Mainwork
PPS und Logistik. Lösungen zur Auswahl, Einführung und Betrieb von PPS-Systemen, Demonstrationen  
Conference
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Technologie-Forum) 1991  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • CIM

  • Datenbank

  • Fertigungsplanung

  • Fertigungssteuerung

  • Marktübersicht

  • PPS

  • relationale Datenbank

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024