• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Wandlungsfähige Produktionskonzepte
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Journal Article
Title

Wandlungsfähige Produktionskonzepte

Abstract
Der Werkzeugmaschinenbau ist als Schlüsselindustrie im Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der produzierenden Unternehmen gefordert, entsprechend angepaßte Maschinensysteme zur Verfügung zu stellen. Ebenfalls mit neuen Produktionstrategien können diese Maschinen zukünftig im "simultaneous engineering, mit Zulieferern und Abnehmern bei deutlich verringerten Material- und Fertigungskosten hergestellt werden. Das mit künstlicher Intelligenz lernende Unternehmen wird sich nicht in nächster Zukunft verwirklichen lassen. Jedoch wird sicherlich das Lernvermögen der Produktionseinheiten, und damit auch der Werkzeugmaschinen, in absehbarer Zeit für eine wettbewerbsorintierte Fertigung an Bedeutung gewinnen. Industrielles Lernen - gleichermaßen in organisatorischer als auch technischer Hinsicht - wird damit zu einem Erfolgsfaktor des wandlungsfähigen Unternehmens.
Author(s)
Westkämper, E.
Hüser, M.
Osten-Sacken, D. von der
Journal
Die Maschine : DIMA  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Fertigungskosten

  • innovation

  • Leistungsfähigkeit

  • Lernendes Unternehmen

  • Produktionsstrategie

  • simultaneous engineering

  • Unternehmen

  • Wandlungsprozeß

  • Werkzeugmaschine

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024