• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Verminderung der Emissionen beim Spritzlackieren
 
  • Details
  • Full
Options
1990
Journal Article
Title

Verminderung der Emissionen beim Spritzlackieren

Abstract
In der holzverarbeitenden Industrie werden in großem Umfang profilierte Werkstücke aus furnierten Spanplatten, kunststoffbeschichteten Spanplatten und Kunststoff in Kombination mit Massivholz mit herkömmlichen Spritzlackierverfahren (meistens Druckluftzerstäubung oder Airlesszerstäubung mit Luftunterstützung) beschichtet. Insgesamt entstehen dabei hohe umweltbelastende Emissionen, und zwar an die Atmosphäre abgehende Lösemitteldämpfe, im Abwasser und in Lackkoagulaten gebundene Lösemittel und Reinigungs-Flüssigkeiten, Lackverluste (Overspray) beim Beschichtungsprozeß in Form von koagulierten Lackschlämmen und sonstiger flüssiger oder fester Lackabfall. Der Beitrag befaßt sich mit der Verminderung der Emissionen beim Spritzlackieren.
Author(s)
Obst, M.
Ondratschek, D.
Journal
Die Holzbearbeitung : HOB  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Emission (Schadstoff)

  • holzverarbeitende Industrie

  • Spritzlackieren

  • Verminderung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024