• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Simulation als Prüfstand für Strategien der Fertigungssteuerung
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Conference Paper
Title

Simulation als Prüfstand für Strategien der Fertigungssteuerung

Abstract
Von einem optimalen Fertigungssteuerungssystem muß gefordert werden, daß alle Ereignisse des realen Prozesses sofort in einen neuen optimalen Fertigungsplan einfließen. Da ein solches System nicht realisierbar ist, wird eine Aufgabenteilung vorgenommen: die operative Steuerung zwischen dem realen Prozeß und der terminierenden Planung übernimmt Echtzeitaufgaben, während die terminierende Planung die eigentliche Auftragseinlastung durchführt. Die Simulation dient innerhalb der terminierenden Planung zur Bewertung und Auswahl der besten Fertigungsstrategien. In einem Beispiel wird die Verwendung einer Kombination aus Vorwärts- und Rückwärtssimulation zur Planung von Bearbeitungszeitpunkten erläutert.
Author(s)
Becker, B.-D.
Schulte, J.
Mainwork
Simulation und Verstehen. Simulation - Werkzeug und Entscheidungshilfe im Unternehmen. Tagungsbericht  
Conference
Tagung Simulation und Verstehen 1991  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Echtzeitbetrieb

  • Fertigungssteuerung

  • Prüfung

  • simulation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024