• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Realitätsnah planen - Die 3D-Visualisierung als ideale Ergänzung zur Simulation
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Conference Paper
Title

Realitätsnah planen - Die 3D-Visualisierung als ideale Ergänzung zur Simulation

Abstract
Mit der verstaerkten Nutzung der Simulationstechnik in der industriellen Praxis werden mehr denn je adaequate Erlebnisvisualisierungen gefordert, um dem Simulationsanwender eine aussagekraeftige Entscheidungsbasis an die Hand zu geben. Ausgehend von den Anforderungen, die an die Visualisierung fuer die ereignisdiskrete Simulation in Produktion und Logistik gestellt werden, beschreibt dieser Artikel ein Gesamtkonzept fuer die 3D-Visualisierung und stellt anhand eines Beispiels die ersten Erfahrungen mit diesem innovativen Werkzeug dar, das im Rahmen des Fraunhofer Gemeinschaftsprojektes "DZ-SIMPROLOG - Demonstrationszentrum Simulation in Produktion und Logistik" in Zusammenarbeit zwischen dem Fraunhofer-Institut fuer Graphische Datenverarbeitung, Darmstadt, und dem Fraunhofer-Institut fuer Materialfluss und Logistik, Dortmund, zur Zeit entwickelt wird.
Author(s)
Jessen, U.
Krömker, D.
Loseries, F.
Luckas, V.
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Wenzel, S.
Mainwork
Visualisierungsverfahren beim Einsatz der Simulationstechnik in Produktion und Logistik. Proceedings  
Conference
Fachtagung Simulation, Anwendernutzen und Zukunftsperspektive 1996  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • 3D-Visualisierung

  • animation

  • objektorientierter Ansatz

  • simulation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024