• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Prüfung mechanisch-technologischer Lackschichteigenschaften
 
  • Details
  • Full
Options
1998
Conference Paper
Title

Prüfung mechanisch-technologischer Lackschichteigenschaften

Other Title
Inspection of paint quality and characteristics
Abstract
In der lackherstellenden bzw. lackverarbeitenden Industrie wird der Begriff Qualität als die Brauchbarkeit des Lackmaterials definiert und beinhaltet mehrere Größen. Dabei handelt es sich um die Eignung zur Lagerung und Verarbeitung sowie die erzielte Wirkung des Lackmaterials auf dem zu beschichtenden Substrat. Um den Begriff "Qualität eines Lackmaterials" zu definieren, bedarf es einer Qualitätsfestlegung. Diese Qualitätsfestlegungen beinhalten mit dem Lackverbraucher vereinbarte Anforderungen und Eigenschaften an das Lackmaterial, dessen Verarbeitbarkeit und an die Wirkung des Lackes auf dem Substrat. Die Kontrolle der Qualität beim Lackhersteller und Verarbeiter erfolgt dabei unter Zuhilfenahme einer Vielzahl von Prüfverfahren. Nachfolgend werden in dem Vortrag die unterschiedlichen Prüfverfahren vorgestellt und ihre Vor- und Nachteile in Hinsicht auf die Praxistauglichkeit diskutiert.
Author(s)
Scheibe, A.
Groß, O.
Mainwork
Qualitätssicherung und -prüfung  
Conference
Lehrgang Qualitätssicherung und -prüfung <1998, Stuttgart  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Beschichtung

  • Lack

  • Prüfung

  • Schichtdickenmessung

  • Schutzschicht

  • Vorschrift

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024