• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Produzieren in Deutschland
 
  • Details
  • Full
Options
1998
Journal Article
Title

Produzieren in Deutschland

Title Supplement
Perspektiven für das 21.Jahrhundert
Abstract
Produzieren in Deutschland? Eine aktuelle Fragestellung, die manchen von uns nachdenklich werden läßt. Beschreiben wir das Produktionsumfeld in Deutschland, dann fallen Schlagworte wie steigender Kostendruck, hohe Variantenvielfalt, umweltgerechte Produktgestaltung und kürzere Innovationszyklen. Die Gründe für die erschwerte Situation der deutschen produzierenden Unternehmen ist hier vordergründig schnell ausgemacht: Hohes Kostenniveau, extremer Wettbewerb mit Niedriglohnländern und Überkapazitäten. In diesem Szenario stellen wir heute fest, daß in öffentlichen Diskussionen die Produktion in Deutschland zunehmend in Frage gestellt wird. Es wird suggeriert, daß industrielle Wertschöpfung in Deutschland nicht mehr realisierbar sei. Fragestellungen wie eingangs aufgeworfen und oberflächliche Ursachenanalysen erzeugen bereits emotionale Besorgnis und eröffnen damit eine vermeintlich negative Perspektive für die Zukunft produzierender Unternehmen in Deutschland.
Author(s)
Klocke, Fritz
Journal
Fraunhofer-Magazin  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • Ausbildungsniveau

  • innovation

  • innovationszyklus

  • Produktion

  • Prozeßkette

  • Standortsicherung

  • Wettbewerbssicherung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024