• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Umwelt schonende und wirtschaftliche Kaltmassivumformung
 
  • Details
  • Full
Options
2006
Journal Article
Title

Umwelt schonende und wirtschaftliche Kaltmassivumformung

Abstract
Im Sonderforschungsbereich 442 »Umweltverträgliche Tribosysteme« entwickelte das WZL gemeinsam mit dem Institut für Oberflächentechnik der RWTH Aachen und der Hirschvogel Umformtechnik GmbH einen alternativen Ansatz zur so genannten Bonderbehandlung von Werkstückoberflächen. Das Bondern ist ein Verfahren, das bereits seit langem bei der Kaltmassivumformung endkonturnaher Bauteile aus Stahl zum Einsatz kommt. Die bisher dafür erforderliche Phosphatbeschichtung der Werkstückrohlinge, die Schmierstoffe besser haften lässt, ist jedoch ökologisch bedenklich und gleichzeitig mit hohem Zeitaufwand verbunden. Aus diesem Grund entwickelten die Projektpartner eine Vorbehandlung, bei der die Bonderschicht vom Werkstück auf die Werkzeugoberfläche verlagert wird.
Author(s)
Bobzin, Kirsten
Maes, Michael
Pinero, Carmen
Klocke, Fritz
Zappenfeld, Christoph
Maßmann, Thomas
Raedt, Hans-Willi
Filgertshofer, Robert
Journal
Galvanotechnik  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • Beschichtung

  • Kaltmassivumformung

  • Schmierstoff

  • Umformtechnik

  • Umwelt

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024