• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Qualität hören - Das Gehör des Technikers für die Produktion 4.0
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Journal Article
Title

Qualität hören - Das Gehör des Technikers für die Produktion 4.0

Abstract
Sie alle kennen Situationen, in denen sie die Qualität eines Produktes oder Prozesses anhand des Funktionsgeräuschs bewerten. Vielleicht hören sie bei der Fahrt mit ihrem Auto seit kurzem ein atypisches Geräusch, welches sonst nicht zu hören ist. Oder die Spülmaschine klingt neuerdings nicht so wie üblich; ist sie vielleicht defekt? Die Beispiele verdeutlichen, dass die Veränderung eines Geräusches die menschliche Aufmerksamkeit beeinflussen und eine Handlung auslösen kann. Lässt sich diese menschliche Eigenschaft nutzen und in eine akustische Prüfmethode überführen? Akustische Prüfmethoden sind etablierte Verfahren zur Messung von Qualität. So werden Körperschallanalysen, Ultraschallprüfungen oder auch die Schallemissionsprüfung herangezogen, um eine zerstörungsfreie Prüfung von Produkten oder Prozessen vorzunehmen. Die Umsetzung der menschlichen Schallwahrnehmung in eine Prüfmethode und die Überführung dieser in ein technisches System ist Gegenstand aktueller Forschung am Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT.
Author(s)
Clauß, Tobias
Liebetrau, Judith  
Journal
ZfP-Zeitung  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024