• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Wissen und verstehen, was man tut
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Book Article
Title

Wissen und verstehen, was man tut

Title Supplement
Das Potenzial der Klebtechnik und die Notwendigkeit der Qualitätssicherung
Abstract
Der Trend zu einer zunehmenden Verwendung von Kleb- und Dichtstoffen hält in vielen Branchen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung weiterhin an. Nicht nur die Automobilindustrie, der gesamte Verkehrsmittelbau inkl. Sonder- und Nutzfahrzeugbau, Schienenfahrzeugbau, Schiffbau, Luft- und Raumfahrt und die Zulieferindustrie der genannten Branchen bedient sich mehr denn je der Klebtechnik, z.B. um neben effizienten und signifikanten Gewichtsreduzierungen auch aerodynamische Effekte zu erzielen. In der Elektronik sind Klebstoffe inzwischen unentbehrlich und tragen in hohem Maße zur Funktionssicherheit bei. Auch im Maschinen- und Anlagenbau setzt sich die Klebtechnik immer mehr durch. Der Industrieverband Klebstoffe geht auch mittelfristig von einem mindestens 4%igem Wachstum des Klebstoffsektors aus.
Author(s)
Groß, Andreas  
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
Meiß, Erik  
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
Mainwork
Dichtungstechnik Jahrbuch 2019  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024