• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Den Nutzer im Fokus - die psychologische Wirkung von Licht verstehen, vorhersagen und gestalten
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Conference Paper
Title

Den Nutzer im Fokus - die psychologische Wirkung von Licht verstehen, vorhersagen und gestalten

Abstract
Eine komfortable und leistungsförderliche Beleuchtung orientiert sich an den Ansprüchen und Bedürfnissen der Nutzer. Für Lichtplanung und -design ist es also erforderlich, die Wirkung von Licht auf das Erleben und Verhalten von Nutzern verstehen und vorhersagen zu können. Der vorliegende Artikel beschreibt die psychologische Wirkung von Licht. Diese entsteht dadurch, dass eine Lichtsituation unbewusst Assoziationen mit bestimmten Kognitionen, Emotionen, Bedürfnissen und Verhaltensweisen aktivieren kann, die ihrerseits Einfluss auf die Arbeitsleistung, Interaktionen mit anderen Personen und das Konsumverhalten ausüben. Die Bedeutung dieser psychologischen Betrachtungsweise wird anhand der Ergebnisse von vier Forschungsreihen zur Wirkung unterschiedlicher Beleuchtungsstärken auf Informationsverarbeitung, Kooperationsbereitschaft, Selbstregulation und kognitive Leistungen verdeutlicht und diskutiert.
Author(s)
Steidle, Anna
Univ. Stuttgart, Lehrstuhl für Bauphysik
Werth, Lioba
Univ. Hohenheim, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie
Boer, Jan de  
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Sedlbauer, Klaus  
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Mainwork
Licht 2014  
Conference
Gemeinschaftstagung der Lichttechnischen Gesellschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz (Licht) 2014  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024