• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Spannungskonzentration und Schadensakkumulation bei mehrachsig belasteten Schweißverbindungen
 
  • Details
  • Full
Options
1999
Conference Paper
Title

Spannungskonzentration und Schadensakkumulation bei mehrachsig belasteten Schweißverbindungen

Abstract
Mit geschweißten, spannungsarmgeglühten Flansch-Rohr-Verbindungen aus StE 460 wurden unter kombinierter Biegung und Torsion Versuche mit Gauß'scher Zufallsbelastung vorgenommen. Für die Verbindungen mit unbearbeiteter Schweißnaht (höhere Spannungskonzentration) sind nach Haibach eine zulässige Schadenssumme von 0,35 und für Verbindungen mit bearbeiteter Schweißnaht (geringere Spannungskonzentration) 0,16 zu empfehlen.
Author(s)
Sonsino, C.M.
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF  
Küppers, M.
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF  
Mainwork
Bauteillebensdauer - Rechnung oder Versuch? 26. Tagung des DVM-Arbeitskreises Betriebsfestigkeit  
Conference
Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung, Arbeitskreis Betriebsfestigkeit (Tagung) 1999  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF  
Keyword(s)
  • Spannungskonzentration

  • mehrachsige Beanspruchung

  • Schweißverbindung

  • Schadensakkumulation

  • torsion

  • Rohrverbindung

  • Gaussprozeß

  • Schweißnaht

  • Minerregel

  • Stahl

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024