• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Lumineszenz-Imaging - Vom Block zum Modul
 
  • Details
  • Full
Options
2012
Doctoral Thesis
Title

Lumineszenz-Imaging - Vom Block zum Modul

Title Supplement
Entwicklung von Verfahren zur Qualitätskontrolle in der industriellen Solarzellenfertigung
Abstract
In der vorliegenden Dissertation zum Thema "Lumineszenz-Imaging - vom Block zum Modul" wurden neuartige lumineszenzbasierte Verfahren zur Qualitäts- und Prozesskontrolle in der industriellen Solarzellenherstellung entlang der gesamten Wertschöpfungskette entwickelt. Das grundlegende Messprinzip beruht darauf, Überschussladungsträger im Halbleitermaterial anzuregen und deren strahlende Rekombination mittels Kamera zu detektieren. Die Erzeugung der Überschussladungsträger erfolgt beim Photolumineszenz-Imaging (PL), indem die Probe mit einem aufgeweiteten Laser bestrahlt wird, und beim Elektrolumineszenz-Imaging (EL), indem über die Kontakte eine äußere Spannung an die Probe angelegt wird. An fertigen Solarzellen können auch beide Varianten kombiniert werden. Aus den entstehenden Bildern können mit geeigneten Methoden hochaufgelöste Topographien diverser Materialparameter gewonnen werden. Diese Methoden wurden in der Arbeit für verschiedene Anwendungsbereiche entwickelt.
Thesis Note
Zugl.: Freiburg/Brsg., Univ., Diss., 2012
Author(s)
Haunschild, Jonas  
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
File(s)
Download (21.38 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-279331
Language
German
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Keyword(s)
  • Unternehmen

  • Forschungseinrichtung

  • Solarbranche

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024