• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. 4-Step-Integrator
 
  • Details
  • Full
Options
2003
Conference Paper
Title

4-Step-Integrator

Title Supplement
Die Renaissance zentraler Lösungen im Internet
Abstract
Der Trend in Industrie und Wirtschaft, sich verstärkt auf die logistischen Prozesse zu konzentrieren, hält unvermindert an. Ziel ist die Schaffung eines optimalen und flexiblen Bestands- und Transportmanagements entlang der gesamten Lieferkette. Die dazu notwendige Vernetzung von unternehmensinternen und unternehmensübergreifenden Material- und Informationsflüssen ist, obgleich wettbewerbsentscheidend, jedoch bis heute kaum umgesetzt, da der damit verbundene Integationsaufwand erheblich ist. An dieser Stelle kommt der 4-Step-Integrator ins Spiel: er begleitet Unternehmen Schritt für Schritt auf dem Weg, ein integriertes und integratives Mitglied der vernetzten, industriellen Welt zu werden. Die schrittweise Integration vollzieht sich von der unbestimmten Shop-Lösung über Web-Services, Informationslogistik bis hin zur echtzeitnahen Datenverarbeitungund damit der Steuerung sämtlicher Informations- und Warenflüsse.
Author(s)
Ten Hompel, M.  
Mainwork
Grenzen überwinden - Wandel gestalten  
Conference
Deutscher Logistik-Kongress 2003  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • logistischer Prozess

  • supply chain management

  • Vernetzung

  • Standard

  • Kommunikation(koordiniert)

  • integration

  • Shop-Lösung

  • Web-Service

  • Informationslogistik

  • realtime capability

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024