• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. iViP: Leitprojekt integrierte Virtuelle Produktentstehung. Abschlussbericht Juni 2002
 
  • Details
  • Full
  • Publications
Options
2002
Report
Title

iViP: Leitprojekt integrierte Virtuelle Produktentstehung. Abschlussbericht Juni 2002

Abstract
Ein effizienter und leistungsfähiger Produktentstehungsprozess wird zunehmend als der Schlüssel zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Standorten angesehen. Die virtuelle Produktentstehung mit einer durchgehenden Digitalisierung stellt einen erfolgversprechenden Ansatz auf diesem Weg dar. Sie schafft das Potenzial zur Erhöhung der Innovationskraft und dient zur Reduzierung der Durchlaufzeiten bei der Umsetzung neuer Produktideen in marktfähige Produkte. Neben flexiblen Produktionseinrichtungen ist die geeignete Unterstützung der Produktentstehung durch Entwicklungsmethoden und deren informationstechnische Realisierung eine wettbewerbsentscheidende Herausforderung. Die übergreifende Zielsetzung des Leitprojekts iViP besteht daher in der Einrichtung verbesserter technischer Rahmenbedingungen für die Entwicklung innovativer Produkte. Basis für die Erneuerung von Produkten in der Gebrauchs-, Konsum- und Investitionsgüterindustrie bilden effiziente, innovative Produktentstehungswerkzeuge, deren Entwicklung und Integration im Mittelpunkt des Projekts stehen. Das Projekt soll insbesondere KMU den Zugang zu Hochtechnologien verschaffen und damit Vorteile beispielsweise in der Zulieferbeziehung zu Endproduktherstellern bringen. Als Allianz aus Produzenten, Zulieferern, Softwarehäusern und Forschungsinstituten repräsentiert iViP ein Entwicklungsnetzwerk, das die Bündelung von Kompetenz- und Technologiepotentialen bei gleichzeitiger Ausnutzung von synergetischen Effekten mit der Vision erlaubt, eine durchgängig digitale Produktentstehung zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit zu erreichen. Grundlage der virtuellen Produktentstehung bilden innovative Technologien wie Digital Mock-Up (DMU), Virtual Reality (VR), Multimedia, Computer Aided Design (CAD), Product Data Management (PDM) und e-Engineering sowie Werkzeuge für die frühen Produktentstehungsphasen, zukunftsorientierte Organisations-, Kommunikations- und Informationssysteme, die über eine einheitliche Benutzungsschnittstelle integriert werden. Damit besteht die Mission von iViP in der Schaffung einer IT-Systemwelt für die integrierte virtuelle Produktentstehung in einer heterogenen Umgebung.
Person Involved
Krause, F.-L.
Tang, T.
Ahle, U.
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik -IPK-, Berlin
Bundesministerium für Bildung und Forschung -BMBF-
Forschungszentrum Karlsruhe GmbH, Projektträger Produktion und Fertigungstechnologien
Publisher
Fraunhofer IRB Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024