• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Fräsverfahren stellen hohe Forderungen an Werkzeug und Maschine
 
  • Details
  • Full
Options
1999
Journal Article
Title

Fräsverfahren stellen hohe Forderungen an Werkzeug und Maschine

Other Title
Milling sets high demands at tool and machine
Abstract
Zerspanwerkzeuge und Werkzeugmaschinen stehen im ständigen Wettbewerb im Hinblick auf die spezifische Leistungsfähigkeit, der meist von der Bearbeitungsaufgabe entschieden wird. Der Beitrag gibt einen Überblick über den Stand der Technik und zukünftige Potentiale von Fräswerkzeugen im Werkzeug- und Formenbau. Dabei liegen die Schwerpunkte auf der leistungsorientierten Schruppbearbeitung, dem Hartfräsen in Konkurrenz zur Funkenerosion sowie den aktuellen Grenzen des Hochgeschwindigkeitsfräsens.

; 

Cutting tools and machine tools are in an ongoing competition about their specific performance in metal-cutting. In general the process demands uncover the weakest link of a manufacturing system. The article is giving an overview about the state-of-the-art and future potentials of cutting toots in mould and die making.
Author(s)
Klocke, Fritz
Altmüller, Stefan
Bilsing, Axel
Knodt, Steffen
Journal
WT. Werkstattstechnik  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • Werkzeugbau

  • Formenbau

  • HSC

  • Hartbearbeitung

  • Schruppfräsen

  • Fräswerkzeug

  • Werkzeugmaschine

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024