Options
2003
Journal Article
Title
Wissenskooperationen im Werkzeugmaschinenbau/ -Steigerung der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Werkzeugmaschinen
Abstract
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich in den vergangenen Jahre in viele Branchen erheblich verändert. Die Gründe hierfür sind hinreichend bekannt und der Trend klar absehbar: Die hohen Produktionskosten an europäischen Standorten verhindern, dass europäische Hersteller ihre Maschinen zu den gleichen Preisen anbieten können wie ihre Konkurrenten aus Niedriglohnländern. Zudem gleicht sich der weltweite Technologiestand an und Konkurrenten können durch das weltweit verfügbare Technologiewissen neue Standards immer schneller imitieren. Nachhaltige Erfolge sind nur über eine Differenzierung und eine damit einhergehende höhere Kundenbindung zu erzielen. Ein entscheidender Ansatz zur Differenzierung im Maschinen- und Anlagenbau ist, neben einer verbesserten Produktivität, eine stärkere Ausrichtung auf eine erhöhte Verfügbarkeit der Maschinen und Anlagen. Hierbei liegt der Fokus auf der Zuverlässigkeit der Maschinenfunktion und den damit verbundenen Inspektions-, Wartungs-, und Instandsetzungsarbeiten Notwendig hierzu ist eine stärkere Kooperation zwischen den Anbietern und Anwendern von Werkzeugmaschinen.