Buch
Permanent URI for this collection
Browse
Browsing Buch by Subject "2. Handelsperiode"
Now showing 1 - 2 of 2
Results Per Page
Sort Options
- Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Evaluierung und Weiterentwicklung des EU-Emissionshandels (EU-ETS-5)(UBA, 2016) ;Cludius, Johanna ;Cook, Vanessa ;Förster, Hannah; ;Loreck, Charlotte ;Repenning, Julia ;Schumacher, Katja; ; ;Friedrichsen, Nele ;Wesche, Julius P.Diekmann, JochenDie Ergebnisse des Projekts ""Evaluierung und Weiterentwicklung des EU-Emissionshandels (EU-ETS- 5)"" sind in diesem Gesamtbericht zusammengeführt. Ziel des Projekts war die Beratung des Umweltbundesamtes (UBA) als vollziehender Behörde und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) als federführendem Ressort bei der nationalen Umsetzung, Bewertung und Weiterentwicklung des Europäischen Emissionshandels (EU-ETS). Im vorliegenden Projekt standen, in stärkerem Umfang als in Vorläuferprojekten, auch Auswertungen zur generellen Wirkung des EU-ETS (inklusive methodischer Weiterentwicklungen zu diesem Zweck) im Fokus. - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Untersuchung der klimapolitischen Wirksamkeit des Emissionshandels - erweiterte Analysen(UBA, 2018) ;Cludius, Johanna ;Schumacher, Katja ;Loreck, Charlotte; ;Friedrichsen, Nele; Der EU-Emissionshandel (EU-EHS) für Treibhausgase aus der Strom- und Wärmeversorgung und energienintensiven Industrien wurde im Jahr 2005 eingeführt und deckt etwa 45 % der EU-Gesamtemissionen ab. Ein vermuteter Vorteil eines Emissionshandels sind Kostensenkungen durch die Möglichkeit zum Handel der Verpflichtungen, bei gleichzeitiger Einhaltung der Emissionsobergrenze. Dieser Bericht stellt Schätzergebnisse für solche "Handelsgewinne" für die Jahre 2008 bis 2012 - die zweite Handelsperiode des EU-EHS - dar. Da die Ergebnisse stark von der Schätzmethode abhängen, werden verschiedene Methoden und Annahmen verglichen.