Now showing 1 - 2 of 2
No Thumbnail Available
Publication

Challenges of a safe adaptation architecture for vehicles

2014 , Weiß, Gereon

The promising advent of fully electric vehicles and automated driving also means a shift towards fully electrical control of the existing and new vehicle functions. In particular, critical X-by-wire functions require sophisticated redundancy solutions. As a result, the overall Electric/Electronic (E/E) architecture of a vehicle is becoming even more complex and costly. The talk introduces the challenges of future vehicle software architectures. In the course of the SafeAdapt project novel architecture concepts are developed which base on adaptation to address the needs of a new E/E architecture for FEVs regarding safety, reliability and cost-efficiency. This will reduce the complexity of the system and the interactions by generic, system-wide fault and adaptation handling. It also enables extended reliability despite failures, improvements of active safety, and optimized resources.

No Thumbnail Available
Publication

Modellbasierte Validierung von Infotainment-Funktionen im Auto

2012 , Paulic, A. , Zeller, Marc , Weiß, Gereon , Eilers, Dirk

Bei der Kaufentscheidung für ein Auto werden Infotainment- und Multimedia-Anwendungen immer wichtiger. Die Netzwektechnologie Media Oriented Systems Transport (MOST) ist derzeit Standard für automobile Infotainment-Systeme und ermöglicht anspruchsvolles Infotainment im Auto. Die zunehmende Komplexität und Interaktion dieser Funktionen ist eine große Herausforderung bei der Entwicklung. Die Qualität der Systeme muss bei stetig zunehmender Funktionalität gewährleistet sein, zudem soll die Entwicklung immer günstiger werden. Hierzu wird modellbasierte Softwareentwicklung bereits erfolgreich eingesetzt. In dieser Arbeit haben wir neue Konzepte zur modellbasierten Validierung von Infotainment-Funktionen entwickelt und umgesetzt. Dabei wurden sog. Referenzmodelle als ausführbare Spezifikationen eingeführt und zur Validierung wiederverwendet.