Now showing 1 - 2 of 2
No Thumbnail Available
Publication

Modellbasierte Validierung von Infotainment-Funktionen im Auto

2012 , Paulic, A. , Zeller, Marc , Weiß, Gereon , Eilers, Dirk

Bei der Kaufentscheidung für ein Auto werden Infotainment- und Multimedia-Anwendungen immer wichtiger. Die Netzwektechnologie Media Oriented Systems Transport (MOST) ist derzeit Standard für automobile Infotainment-Systeme und ermöglicht anspruchsvolles Infotainment im Auto. Die zunehmende Komplexität und Interaktion dieser Funktionen ist eine große Herausforderung bei der Entwicklung. Die Qualität der Systeme muss bei stetig zunehmender Funktionalität gewährleistet sein, zudem soll die Entwicklung immer günstiger werden. Hierzu wird modellbasierte Softwareentwicklung bereits erfolgreich eingesetzt. In dieser Arbeit haben wir neue Konzepte zur modellbasierten Validierung von Infotainment-Funktionen entwickelt und umgesetzt. Dabei wurden sog. Referenzmodelle als ausführbare Spezifikationen eingeführt und zur Validierung wiederverwendet.

No Thumbnail Available
Publication

A multi-layered control architecture for self-management in adaptive automotive systems

2009 , Zeller, Marc , Weiß, Gereon , Eilers, Dirk , Knorr, Rudi

In this paper we discuss the need of a novel control architecture for managing the growing complexity in modern vehicles and outline a multi-layered approach for self-management in adaptive automotive systems. With this multi-layered control architecture it is possible to react in an adequate and quick way to changes in the supervised technical system. Especially for complex distributed real-time systems with various different requirements and system objectives, like vehicles, this approach provides the necessary degree of flexibility and dependability. In a first evaluation of this control architecture in a realistic automotive scenario we show the advantages of the multi-layered approach compared to a traditional central control architecture.