Now showing 1 - 2 of 2
  • Publication
    Interface verification using executable reference models: An application in the automotive infotainment
    ( 2013) ;
    Pramsohler, Thomas
    ;
    Zeller, Marc
    ;
    Modern in-vehicle infotainment systems comprise highly interactive software components. The verification of the interfaces of such components poses a major challenge for developers. In this work, we present an approach for model-based verification of distributed infotainment components. We define a layered reference model which specifies the interaction between two components at syntactical and behavioral level. The layers abstract from the used middleware so developers may focus on the components' actual interface behavior. Additionally, we define a model execution framework which enables the reuse of the reference model for verification of interface implementations. We demonstrate the applicability of the approach using an industrial case study. Our approach aims at reducing errors in the communication behavior and increasing the overall product quality.
  • Publication
    Modellbasierte Validierung von Infotainment-Funktionen im Auto
    ( 2012)
    Paulic, A.
    ;
    Zeller, Marc
    ;
    ;
    Bei der Kaufentscheidung für ein Auto werden Infotainment- und Multimedia-Anwendungen immer wichtiger. Die Netzwektechnologie Media Oriented Systems Transport (MOST) ist derzeit Standard für automobile Infotainment-Systeme und ermöglicht anspruchsvolles Infotainment im Auto. Die zunehmende Komplexität und Interaktion dieser Funktionen ist eine große Herausforderung bei der Entwicklung. Die Qualität der Systeme muss bei stetig zunehmender Funktionalität gewährleistet sein, zudem soll die Entwicklung immer günstiger werden. Hierzu wird modellbasierte Softwareentwicklung bereits erfolgreich eingesetzt. In dieser Arbeit haben wir neue Konzepte zur modellbasierten Validierung von Infotainment-Funktionen entwickelt und umgesetzt. Dabei wurden sog. Referenzmodelle als ausführbare Spezifikationen eingeführt und zur Validierung wiederverwendet.