Now showing 1 - 1 of 1
  • Publication
    Adaptive Methoden in computerbasierten Lehr/Lernsystemen
    (GMD Forschungszentrum Informationstechnik, 1998)
    Specht, M.
    Die Leistung menschlicher Lehrer, die ihre Lehrmethoden und -inhalte an den Wissensstand, die Interessen, die Möglichkeiten oder die Motivationslage usw. von Lernenden anpassen können, ist wohl als eine zentrale Komponente erfolgreichen Lehrens und Lernens anzusehen. Eine Berücksichtigung solch "adaptiver Methoden" bei der Entwicklung von Lernsoftware könnte adaptive Lehr/Lernsoftware effizienter und effektiver machen. Die Dissertation setzt sich mit dem Konzept der Adaptivität im Kontext des Lehrens und Lernens mit Computern auseinander. Sie klassifiziert bestehende Arbeiten zu adaptiven Lehr/Lernmethoden aufgrund von vier zentralen Dimensionen: Adaptionsmittel (Was wird angepaßt? ), Adaptionsinformation ( Woran wird angepaßt?), Adaptionsprozeß (Wie wird angepaßt?), Adaptionsziel (Warum wird angepaßt?). Neuere Arbeiten zu adaptiven Systemen aus den Bereichen adaptiver Benutzerschnittstellen, adaptivem Hypermedia oder intelligentes Multimedia werden auf dieser Basis durchleuchtet und empirische Studien und Experimente zum Einfluß adaptiver Methoden auf den Lernprozeß vorgestellt. Die vorgestellten Studien basieren zum Teil auf zwei adaptiven Lehr/Lernsystemen, welche im WWW abrufbar (http://www.psychologie.uni-trier:8000/TLserv.html) sind und unterschiedliche adaptive Methoden in ein Curriculum zur Statistik und zu Narkotika integrieren. Die empirischen Untersuchungen weisen auf die komplexen Abhängigkeiten und Interaktionen der Dimensionen adaptiver Methoden hin und zeigen Wege zum erfolgreichen Einsatz adaptiver Methoden in computerunterstütztem Lehren und Lernen auf.