Now showing 1 - 2 of 2
  • Publication
    Branchenübergreifende Informationsgewinnung beim Benchmarking
    ( 1995)
    Siebert, G.
    Benchmarking ist der zielgerichtete Prozeß des Suchens, Findens und Implementierens von besten Praktiken im eigenen Unternehmen. Dabei werden Unterschiede sowie deren Ursachen und Möglichkeiten zur Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen ermittelt. Für eine erfolgreiche Anwendung des Benchmarking darf es nicht als einmalige Maßnahme verstanden werden, sondern muß als kontinuierliches Verbesserungsinstrument im Unternehmen eingesetzt werden. Der Tagungsbandartikel geht auf die versch. Techniken des Benchmarking ein: internes Benchmarking, externes Benchmarking und beschreibt die Vorgehensweise beim Benchmarking und die Konzentration auf die Kernprozesse und deren Modellierung. Benchmarking soll die Impulse für den Prozeß des Reengineerings liefern.
  • Publication
    Financial Benchmarking - die Optimierung der Finanzabteilung durch externe Vergleiche
    ( 1995)
    Kempf, S.
    Benchmarking ist der zielgerichtete Prozeß des Suchens, Findens und Implementierens von besten Praktiken im eigenen Unternehmen. Dabei werden Unterschiede sowie deren Ursachen und Möglichkeiten zur Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen ermittelt. Für eine erfolgreiche Anwendung des Benchmarking darf es nicht als einmalige Maßnahme verstanden werden, sondern muß als kontinuierliches Verbesserungsinstrument im Unternehmen eingesetzt werden. Der Tagungsbandartikel geht auf die versch. Techniken des Benchmarking ein: internes Benchmarking, externes Benchmarking und beschreibt die Vorgehensweise beim Benchmarking und die Konzentration auf die Kernprozesse und deren Modellierung. Es wird anhand eine Beispiels erläutert, wie Benchmarking und Reengineering im Finanzbereich zusammenwirken können. Es wird gezeigt wie Benchmarking die Impulse für den Prozeß des Reengineerings liefert.