Options
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Now showing
1 - 9 of 9
-
PublicationVerfahren zur automatisierten Reinigung( 2014)
;Uhlmann, E. ;Oberschmidt, D.Kuche, Y. -
PublicationMit Schleppfinishing zur perfekten Kontur( 2010)
;Uhlmann, E. ;Oberschmidt, D. ;Langmack, M. ;Mahr, F.Löwenstein, A.Das Schleppfinishing ist auch für die Mikrofertigung geeignet, beispielsweise bei der Schneidkantenpräparation von Mikrofräswerkzeugen oder beim ENTGRATEN und der Oberflächenbehandlung von Mikrostrukturen. Auf eine mehrachsige Prozessführung kann dabei verzichtet werden. -
-
-
PublicationLaserbohren verbündet sich mit der Mikrofunkenerosion( 2008)
;Röhner, M. ;Oberschmidt, D.Gillner, A.Im Verbundprojekt "MicroDrill" werden Techniken zur Herstellung elliptischer und konisch geformter Bohrungen sowie Bohrungen mit Freiformgeometrien entwickelt. Das Besondere ist die Kombination verschiedener Laserbohrverfahren mit einer Mikro-Erodiertechnik sowie Nachbearbeitungsverfahren für miniaturisierte Bauteilkonturen. -
PublicationTaktiles Messen optischer Funktionsflächen( 2008)
;Kurz, M. ;Eßmann, J.Oberschmidt, D.Am Produktionstechnischen Zentrum Berlin (PTZ) wurde jetzt untersucht, ob ein neues TAKTILES SENSORKONZEPT mit hoher Messgenauigkeit und geringen Antastkräften - integriert in ein modernes KMG - optische Funktionsflächen aus der Ultrapräzisionsbearbeitung zerstörungsfrei messen kann. -
PublicationKompensieren heißt Fehler vermeiden( 2007)
;Hohwieler, E. ;Kurz, M. ;Essmann, J.Oberschmidt, D. -
PublicationHochpräzise Werkzeug- und Werkstückvermessung - Kompensieren heißt, Fehler vermeiden( 2007)
;Hohwieler, E. ;Kurz, M. ;Essmann, J.Oberschmidt, D. -