Now showing 1 - 3 of 3
  • Publication
    Mit dem PC Fehler beheben. Computergestützte Maschinendiagnose. Tl.2.
    ( 1993)
    Krüger, J.
    ;
    Suwalski, I.
    For the final inspection of machine, tests with different tools and applications have to be made. Nowadays, a PC can integrate a lot of this functions and can thus present a high amount of information in an advantegeous manner.
  • Publication
    Ohne Sensoren geht's auch. Computergestützte Machinendiagnose. Tl.1.
    ( 1993)
    Krüger, J.
    ;
    Suwalski, I.
    The complexity of machines in automated production is increasing steadyly. Thus the supervision of functions and the probable repair of faults is expensive. The article describes, how the computer can support for this task.
  • Publication
    Modellgestützte Qualtitätssicherung und CNC-Werkzeugmaschinen
    ( 1992)
    Suwalski, I.
    ;
    Potthast, A.
    ;
    Zughaibi, N.
    Infolge technischer Mängel und Verschleiß treten unvermeidbare Störungen im Prozeßablauf einer CNC- Maschine auf und führen unter Umständen zu beträchtlichen Maschinenschäden sowie zu Ausschuß. Die Überwachung und Inbetriebnahme solcher komplexer Anlagen ist manuell kaum noch möglich, so daß die Notwendigkeit entsteht, moderne und zuverlässige Überwachungssysteme einzusetzen. Die gegenwärtige Marktsituation erfordert einfach integrierbare und kostengünstige Lösungen. Das Hauptmerkmal dieses rechnergestützten Systems für die Fehlerdiagnose und die Maschinenabnahme ist bei diesem Verfahren das Auskommen mit nur wenigen nicht am Wirkort implementierten Sensoren. Durch den Verzicht auf zusätzliche Meßaufnehmer verringern sich die damit verbundenen Fehlerquellen sowie die Systemkosten. Das Diagnoseverfahren ist in die CNCSteuerung integrierbar und als Modul zum Nachrüsten vorhandener Werkzeugmaschinensteuerungen entwickelt worden. Das Software-Programm wurde auf dem PC realisiert und kann i n Echtzeit parallel zum Arbeitsprozeß an der Maschine ablaufen.