Now showing 1 - 2 of 2
  • Publication
    Intelligente Werkstattfertigung: Steuerung von Serienprodukten für die Werkstattfertigung mit Industrie 4.0-Lösungen
    ( 2015)
    Uhlmann, E.
    ;
    Schallock, B.
    ;
    Otto, F.
    Die "intelligente selbstorganisierende Werkstattproduktion" (iWePro) folgt dem Konzept einer dezentralisierten Produktionssteuerung. Erstmalig wird die Anwendung der Selbstorganisation auf die Serienproduktion von Automobilkomponenten untersucht, die momentan nach Lean-Prinzipien für große Stückzahlen verkettet aufgebaut ist. Zukünftig soll mit dem Werkstattprinzip schwankenden Auslastungen entgegengewirkt werden. Die Fertigungssteuerung für die dadurch wahlfrei zugreifbaren Produktionsmaschinen lässt sich konventionell kaum, wohl aber mit Zukunftskonzepten und Industrie 4.0-Technologien umsetzen.
  • Publication
    Software optimiert Serviceprozesse an Werkzeugmaschinen
    ( 2012)
    Uhlmann, E.
    ;
    Otto, F.
    ;
    Geisert, C.
    Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Transregio 29 "Engineering hybrider Leistungsbündel" wurden Grundlagen zur Automatisierung von Erbringungsprozessen in hybride Leistungsbündel (HLB) erarbeitet, um die Voraussetzungen für einen geregelten HLB-Betrieb zu schaffen. Innerhalb eines Transferprojektes werden diese wissenschaftlichen Erkenntnisse nun in der Industrie erprobt. Dazu wird eng mit einem mittelständischen Werkzeugmaschinenhersteller zusammengearbeitet und auf Basis aktueller Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) ein System für die Unterstützung der Mitarbeiter des technischen Service geschaffen. Der Fachartikel erläutert das Konzept und den Stand der Arbeiten des Transferprojektes.