Now showing 1 - 4 of 4
  • Publication
    Modellieren für die Produktentwicklung
    ( 1995)
    Krause, F.-L.
    ;
    Golm, F.
    ;
    Rieger, E.
    ;
    Woll, R.
    New strategies and requirements for product development imply the equivalent treatment of modelling tasks for product and process. In the present article an approach is described which aims on the flexible adaptation of the product development with respect to product and process specific constraints. This is achieved by the combination of an approach for planning and optimisation of product development, a semantic feature approach which enables the individual integration of system components and a method for quality management accompanying the product development.
  • Publication
    Industrielle Informationstechnik
    ( 1994)
    Krause, F.-L.
    Mit dem Begriff Industrielle Informationstechnik verbindet sich die Nutzung einer fabrikorientierten Informatik für Probleme industrieller Produktionsprozesse unter dem Blickwinkel des Ingenieurs. Im sehr weit gefaßten Rahmen dieser Disziplin ist das Spektrum der einzelnen Bereichsaktivitäten angesiedelt, deren Schwerpunkte in der Konstruktionsinformatik und der Produktionsinformatik liegen. Typische Beispiele werden im folgenden genannt.
  • Publication
    Konstruktionstechnik
    ( 1994)
    Krause, F.-L.
    Unter Konstruktionstechnik wird heute die Rechnerunterstützung des Fabrikbereichs verstanden, in dem alle Aspekte des Produktlebenszyklus, zukünftig verstärkt auch im Sinne von Simultaneous Engineering, bearbeitet und zur Produktentwicklung herangezogen werden. Hierbei kommt es insbesondere darauf an, Produktentwicklungsprozesse zu gestalten. Die durchgeführten Aufgaben liegen in den Schwerpunkten Konstruktionssystematik, Systemergonomie, Geometrieverarbeitung und Arbeitsplanung. Eine exemplarische Auswahl wird im folgenden gegeben.
  • Publication
    Simulationstechnik für Produktentwicklung und Fabrikplanung.
    ( 1993)
    Spur, G.
    ;
    Krause, F.-L.
    ;
    Mertins, K.
    Simulation systems are gaining an increasing influence. While different solutions are still being used on the way from the idea of a product to the production plant, comprehensive modelling will become feasible in the future.